Skip to content

Sternen GPS Mystery Cache

This cache has been archived.

SaschaBänzi: Muss leider ins Archiv

More
Hidden : 5/15/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bei den Ankerkordinaten findet ihr das Rätsel, das euch zum Final führen wird.
Wen ihr es richtig lösst zeigen euch die Kassiopaia und der Corvus (Rabe) den Weg zum Final.

Sternen GPS
Dieser Cache trägt diesen Namen weil, laut dem Wissenschaftler Dr. Wirth sich die frühesten Seefahrer nach den Sternbilder orientierten. Damit ist nicht Kolumbus Magellan und Konsorten sondern so die Theorie, die Seefahrer die kurz nach der letzten Eiszeit sich auf den Weltmeeren tummelten. Also vor gut 20000 Jahren. Für diese Theorie spricht auch, dass die Sternzeichen in den seltensten Fällen auch nur im Entferntesten an ihren Namensgeber erinnern, sondern einfach künstliche Gebilde von einem scheinbar willkürlich zusammen gewürfelten Haufen Sterne zu sein scheinen.
Zwei ganz spezielle Sternzeichen sind die Kassiopeia, sie zeigt mit ihrer Oberseite auf den Polarstern. Sie und das Sternbild des Raben (Corvus) sind in unserem Breitengrad zirkum Polar das heisst die beiden Sternbilder kann man in jeder sternenklaren Nacht am Nachthimmel sehen. Vor allem die Kassiopeia ist mit ihrer markanten Form gut am nächtlichen Himmel zu finden. Sie trägt auch den Übernamen das grosse Himmels M oder W.

So ist zum Beispiel das Sternbild Eridanus eine genaue Nachbildung des Flusslaufes der Eider die, die zwei Meere die Nord - und Ostsee miteinander verbindet.
Der Ärmelkanal wird durch den Krebs nachgebildet wobei eine seiner Scheren genau die Einfahrt in die Bretagne markiert.
Orion beschreibt die Küstenlinie Südskandinavien, Dänemark und Schleswig Holstein.
Der Bär die der Arktis, Norwegen und Nordisches Eismeer.
Das Skorpion den Seeweg vom Nordafrika nach Brest in Frankreich den Eingang in den Kanal zwischen Großbritannien und Frankreich.
Die Hydra zeigt den Ärmelkanal und den Westen Frankreichs die Bretagne.
Der Drache ist Grönland der Schütze die Karibische See.
Der Steinbock der Golf von Mexiko.
Die Jungfrau das Schwarze Meer und der Löwe das Mittelmeer.
Der Schlangenträger zeigt die Meeresströmung der Kanarischen Inseln und dem Golf von Mexiko.

Da bin ich froh haben wir heute moderne GPS-Geräte oder stellt euch vor ihr müsstet die Caches mit Hilfe der Sterne suchen.

Vom Final aus könnt ihr wenn die Nacht klar ist sehr gut den Himmel beobachten. Ich hätte ihn gerne noch ein bisschen weiter oben Deponiert, doch leider währe dieser Ort wegen milchgebender Vierbeiner im Sommer nur sehr schwer zu erreichen.

Additional Hints (No hints available.)