Skip to content

MS X - Bildstein Traditional Cache

Hidden : 5/17/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die „MS“- (Mystic Styria-) Caches sollen auf Plätze in der Steiermark hinweisen an denen Geschichte(n) stattfand(en). Historische Stätten, sagenumwobene Winkeln, Kultplätze … Fenster in eine andere/vergangene Welt. Gerade auch diejenigen die ohnehin schon „Kernöl im Blut“ haben sollen ihre Umgebung auch mal „als Tourist“ erkunden. Viel Spaß dabei!

Mystic Styria X: Bildstein

Dieser Cache führt uns zu einer (auf den ersten Blick) unscheinbaren Steinplatte in einem Wald zwischen Strallegg und Miesenbach! Erst bei genauerer Betrachtung erkennt man die Gravuren! Rechts sieht man eine Menschengestalt und links daneben ein längliches (phallusähnliches ?) Symbol. Die dritte Gravur erinnert an ein Kreuz- bzw. Sonnensymbol!

Über die Entstehung des Steins kann heute nur spekuliert werden! Einer Sage nach hielt während einer Pest-Epidemie ein Pfarrer täglich an diesem Stein Andacht bevor er zu den Kranken ging um ihnen das Sterbesakrament zu erteilen! Dass diese Begebenheit (sofern überhaupt real) der Ursprung dieses „Altarsteins“ ist gilt als äußerst unwahrscheinlich! Der momentane Stand der Untersuchungen bescheinigt dem Stein (bzw. natürlich den Gravuren) ein Alter von ca. 2000 Jahren! Er könnte im Zuge der Eingliederung der Provinz Noricum in das römische Reich unter Augustus (15.v.Chr.) als Markierungs- bzw. Vermessungsstein gedient haben! Dafür würde der nahe gelegene Verlauf der alten Römerstraße sprechen.
Andere Quellen meinen eine frappante Ähnlichkeit mit Felsgravuren aus Oberitalien (ca. 4000 Jahre als) zu erkennen…

Ebenfalls Raum für Spekulationen bieten geometrische Zusammenhänge verschiedener Punkte der Umgebung! (Hartberg, Teufelsstein, Toter Mann, Wetterkreuze…) Man ließt mitunter von Kalender- oder astronomischen Funktionen dieser „Figuren“.

Zum Cache: Der Cache ist (unter Steinen) in unmittelbarer Umgebung des Bildsteins versteckt. Nicht beim Bildstein selbst!!!

Die Anfahrt: Von Strallegg kommend folgt man der Straße Richtung Miesenbach! Nach einigen Kilometern biegt man beim „Spielhofer Kreuz“ links ab. (Schild: Reitbauer – Urlaub am Bauernhof). Nach wenigen hundert Metern zweigt eine (hoffentlich) gut befahrbare Schotterstraße wiederum links ab! Dieser folgt man ca. 1,5km bis man rechts auf eine einladende Sitzgruppe nebst (zumindest bei meinem Besuch) versiegter Quelle stößt! (s. Parkplatzkoords). Dort sollte man auch ein schattiges Plätzchen für sein Auto finden um die letzen 100m zu Fuß (Hinweisschild) zum Stein/Cache erledigen!
Happy caching wünscht das Team Knofl!

Additional Hints (Decrypt)

Fhpur hagre qrz Zbaq!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)