Skip to content

An der Alb - Mauernische Traditional Cache

This cache has been archived.

Rummelmatz: Hallo Bioduenger!

Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.
Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Grüße
Rummelmatz
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Kontakt: reviewer.Rummelmatz@gmail.com
Informationen, Tipps und Tricks: gc-reviewer.de
Geocaching-Guidlines: geocaching.com/play/guidelines

Hello Bioduenger!

Unfortunately, until today the cache was not reactivated or no specific activation date was given. Therefore, the final archiving of this cache took place today.
If you would like to place a cache at this location again, you are of course welcome to submit a new listing for review.
Please remember to collect any geo-garbage (cache containers, intermediate stations) again.

Greetings
Rummelmatz
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Contact: reviewer.Rummelmatz@gmail.com
Geocaching-Guidlines: geocaching.com/play/guidelines

More
Hidden : 5/17/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

An der Alb! Die Serie.

"Die Alb ist ein etwa 51 Kilometer langer Fluss im Nordschwarzwald (Baden-Württemberg), der in den Rhein fließt."

"Die Alb entspringt etwa sieben Kilometer südlich von Bad Herrenalb. Von hier ab fließt sie in nördlicher Richtung durch Bad Herrenalb, Frauenalb und Marxzell. Hier nimmt sie den Maisenbach als rechten Zufluss auf. Bei Fischweier (an der Grenze von Marxzell und Karlsbad) fließt ihr links die Moosalb zu. Bei Busenbach wendet sich ihr Lauf nach Nordwesten.

Vor Ettlingen verlässt die Alb den Schwarzwald und erreicht die mittlere Oberrheinebene. Ettlingen durchfließt sie und wendet danach ihren Lauf wieder in nördliche Richtung.

Sie fließt am Karlsruher Stadtteil Rüppurr vorbei, unterquert die Bundesstraße 10 und folgt dieser Richtung Nordwesten. Die Alb durchfließt anschließend die „Günther-Klotz-Anlage“ im Süden Karlsruhes – teilweise als Stadtteilgrenze zwischen Bulach und Beiertheim – und bildet so das Rückgrat eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Stadt. Daxlanden wird in einer großen Schleife durchflossen; einer der landschaftlichen Höhepunkte hierbei ist die Staustufe „Appenmühle“: hier produzieren die Stadtwerke Karlsruhe seit 2000 Strom aus Wasserkraft. Später umfließt die Alb den Karlsruher Rheinhafen bei Mühlburg. In Knielingen, wo der Federbach in die Alb mündet, wendet sich ihr Lauf nach Nordnordost ungefähr parallel zum Rhein und durchfließt kanalisiert die Erdölraffinerie MiRO.

Anschließend erreicht ihr Lauf die Rheinauen, sie mündet bei Eggenstein-Leopoldshafen in den Rhein. Kurz zuvor fließt ihr von rechts der Pfinz-Entlastungskanal zu."
_________________________________________________________________________________________________
Der Cache ist ein Paar Meter von einem kleinen Wasserfall entfernt.
Ab und an sieht man auch, je nach Jahreszeit, Entenmutter und Kinder herumschwimmen.
Ein echt herrlicher Ort, wenn niemand seinen Müll vergisst.

Additional Hints (Decrypt)

Üoreyrtg qbpu zny!!!!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)