Skip to content

Sagen im Weißeritzkreis - Die (zweite) grüne Frau Traditional Cache

This cache has been archived.

Tharandter: Ich habe mich entschlossen damit zu beginnen meine Caches zu archivieren, da sie entweder meinen eigenen Ansprüchen nicht mehr genügen oder aber mit meinem Naturschutzgedanken nicht mehr vereinbar sind.

Leider ist der Weg schon lange nicht mehr das Ziel, sondern die Statistik, einem virtuellen Königsthron, zu deren Pflege und Aufwertung z. T. völlig rücksichtslos versteckt und gesucht wird.

Aktionen wie Baumstümpfe zerlegen, Moosteppiche ausreißen, Bäume anbohren, Nistkästen ausräumen, alte Bäume als T5 Spielplatz missbrauchem, Brücken bedosen unter denen Wasseramseln nisten, Felsen bekletteren an denen Uhus brüten und Winterruhe in Höhlen ignorieren, sind leider mittlerweile schon die Klassiker! Die Liste ist genauso lang wie unerträglich!

Ich bezahle Jahresbeitrag an ein Unternehmen, dass mir Regeln vorsetzt die u. a. festlegen, dass ich mich auf einem Event in einem Wirtshaus einfinden muss und ich mich dort über grüne Frösche mit Tracking Codes zu unterhalten habe und dass eine geologische Besonderheit kein Wasserfall oder Findling sein darf. Evtl. sollte sich dieses Unternehmen aber eher Gedanken darüber machen ob PowerTrails, Nachtcaches und T5 Bäume in Naturschutzgebieten nicht generell zu verbieten sind und zwar restlos auch nicht an Wegen!
Mit einer derartigen Guideline würde man aber leider die zahlende Kundschaft verärgern und den Wirtschaftszweig Geocaching gefährden.

Groundspeak mausert sich zum größten Müllverursacher unserer Wälder, weil es sich zwar viele Regeln für seinen Schrebergarten ausgedacht hat, diese aber leider nur kommerziellen Interessen dienen.

Ob einer von Groundspeaks Nutzern nach einer Archivierung die 200 Plastikdosen auch jemals wieder einsammelt die er in Astlöcher und Felsen gesteckt hat, dürfte euch kaum interessieren! Hauptsache die 29,99 EUR sind überwiesen.

Mit viel Frust geht ein ehemals schönes Hobby aus meinem Leben!
-Tharandter

More
Hidden : 5/18/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Neuauflage der Grünen Frau!


Herzlich Willkommen auf einer kleinen unheimlichen Tour durch den Weißeritzkreis und seinen Sagen.

Die grüne Frau zwischen Altenberg und Zaunhaus

Auf der Straße zwischen Altenberg und Zaunhaus, in der Nähe des Kahlenberges gesellt sich nach der Sage manchmal eine schweigsame, dunkelgrün und nach längst vergessener Mode gekleidete Frau zu dem Wanderer, geht neben ihm her, ohne ihm Rede zu stehen, biegt auch wohl auf einen sonst nicht sehr betretenen Waldweg ein und verschwindet daselbst. Dieselbe zeigte sich zumeist nach Eintritt der Abenddämmerung, seltener des nachts, ist aber auch schon im Morgengrauen bemerkt worden. Ein Mann erzählte, dass er in seiner Jugend, als er am frühesten Morgen der verbotenen Lust des Vogelstellens in der Nähe von „Paradies-Fundgrube“ am Kahlenberge nachgehen wollte, einer lustwandelnden Dame begegnete, die er höflich begrüßte und anredete, da er selbige für die alte Schwester des damaligen Bergmeisters hielt. Der junge Mann erhielt keine Antwort, die Frau ging an ihm vorbei, in einen Waldweg hinein und verschwand dort vor seinen Augen.

Der Cache

Der Cache befindet sich unweit des Wanderweges von Altenberg nach Zaunhaus, wo einst die grüne Frau gesehen wart. Parken kann man an der Straße auf einem Waldparkplatz.

Dieser Cache kann auch auf Opencaching geloggt werden.

Viel Spaß beim Cache wünscht Euch
Euer Tharandter

Alle Caches dieser Reihe:
GC201QC - Der gespenstige Reiter
GC201QF - Der Einsiedlerstein (noch nicht veröffentlicht)
GC201QH - Das leuchtende Fräulein (noch nicht veröffentlicht)
GC201QJ - Die kopflose Gestalt
GC201QQ - Der Spuk im Schloss (noch nicht veröffentlicht)
GC2023W - Die grüne Frau

Additional Hints (No hints available.)