Skip to content

Flößerglück Traditional Cache

This cache has been archived.

s`Annamirl: Auf der Suche nach einem neuen Versteck nichts passendes muggelsicheres gefunden. Da ich aber keine Lust habe ständig Müll wegzuräumen und gerade die Spritze mit Nadel ein absolutes NoGo ist wird der Cache archiviert.

More
Hidden : 5/18/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Stift bitte mitbringen, ihr sucht einen PETling

Wer heute die Paddelboote oder Kanus sieht, die über die Isar fahren, wird kaum für möglich halten, dass diese einmal eine bedeutende Verkehrsstraße war. Damals erlaubte der Wasserstand eine Floßfahrt von Mittenwald über Lenggrieß bis Tölz, Wolfratshausen, München und zur Donau nach Wien, bis ins Schwarze Meer.
Nach anstrengender Überquerung der steilen Gebiergspässe mit Hilfe von Saumtieren und Karren führte der Handelsweg damals über Zirl, Seefeld nach Scharnitz und Mittenwald. Als der Andrang von Handesgut jedoch so groß geworden war und es mit den Rottfuhren nicht aussreichend weiter transportiert werden konnte, wurde die „Nasse Rott“ gegründet.
1407 errichteten die Mittenwalder zusätzliche Rottunternehmen auf dem Wasser. Selbstverständlich bestand die Flößerei schon früher, wurde aber zu diesem Zeitpunkt extrem ausgebaut. Viele der Güter mußten in Fässer und Kisten verpackt werden, um sie vor Nässe zu schützen. Der Floßmeister haftete persönlich für die ihm anvertrauten kostbaren Güter. Die „Nasse Rott“ war als Transportweg sehr beliebt unter anderem weil hier ein gewisser Schutz vor Überfällen bestand, bei gutem Wasserstand und Wetter erreichte man München in einem Tag.
Dennoch handelte es sich hierbei um eine sehr schwere Arbeit, insbesondere nach Hochwasser kam es zu Veränderungen des Flußlaufes und immer wieder kam es auch zum Stranden eines Floßes und auch schwere Unfälle blieben nicht aus.
Heute ist die Isar auf Grund des Wasserstandes nur noch zwischen Wolfratshausen und München mit dem Floß befahrbar, dort kann man nette Ausflugsfahrten machen. Die letzte „kommerzielle“ Floßfahrt verließ Mittenwald 1905.
Der aus Stein gehauene, etwas grimmig dreinschauende Kamerad soll an die Flößer erinnern.

Quelle: 900 Jahre Mittenwald

Von hier kann man auch weiter zu einem Ausflug in die Leutaschklamm starten, oder ihn einfach nur als kleinen Hin und Mit betrachten.

Additional Hints (Decrypt)

Fpuaryy zny üore qvr Znhre (avpug va Evpughat Syhff), nabgure „oevpx“ va gur jnyy

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)