Skip to content

Die Queen in Hannover Mystery Cache

This cache has been archived.

bratenbande: lange genug dagewesen...

More
Hidden : 5/26/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Nützliches, kurioses und witziges über Hannover

Zur Ermittlung der Ziel-Ko´s müssen die nachfolgenden Fragen beantwortet werden


A) Auf welche Weise machten die Beatles bereits 1961 Reklame ausgerechnet für Hannover?

(3) Sie erklärten in einem Interview, Hannover sei schöner als Liverpool

(1) Sie wollten den hannoverschen Musiker Dete Kuhlmann als Schlagzeuger verpflichten

(2) Sie ließen sich vor einem Eisenbahnwaggon mit dem Schriftzug „Hannover“ fotografieren

B) Was in Hannover war orangerot, ist orangerot und wird wohl immer orangerot bleiben?

(0) das Hanomag-Kommisbrot im Historischen Museum?

(2) der Briefkasten vor dem hannoverschen Hauptbahnhof?

(4) die Wände des hannoverschen Jazzclubs?

C) Was hat Hannover mit dem Kultfilm „Easy Rider“ zu tun?

(6) Die Reifen der Motorräder von Peter Fonda und Dennis Hopper waren Sonderanfertigungen von Continental

(4) Einige Stuntszenen des Films wurden auf dem Nienstedter Pass im Deister gedreht

(2) Der Sänger des Easy-Rider-Songs „Born to be wild“ war ein ehemaliger Schüler der Waldorf-Schule am Maschsee

D) Was verbirgt sich hinter dem Namen „Silke Arp Bricht“?

(4) eine Punk-Band aus der Zeit der Chaos-Tage

(2) eine Szeneclub in einem Keller an der Königsworther Straße?

(6) eine Dokumentation von Günter Wallraff über die Zustände in der Redaktion von BILD Hannover?

E) Wie verschwinden in Hannover im Sommer mehr oder weniger regelmäßig Millionen von Liter Wasser an einem einzigen Tag?

(9) durch Verdunstung des Maschseewassers

(7) durch Wasserrohrbrüche

(5) durch den Einsatz der Straßenreinigung zur Staubbekämpfung

F) Wie hieß der Ulk-Reim auf das ab 1924 von Hanomag gebaute „Kommissbrot“?

(2) der Schorse fuhr Kommisbrot, der Schorse ist jetzt mausetot

(4) Zwei Pfund Blech, zwei Pfund Lack, fertig ist der Hanomag

(6) Klebt das Kommissbrot erst am Baum, ist´s vorbei mit jedem Traum

G) Wo in Hannover trifft man tagsüber die meisten Ministerialbeamten an?

(4) im Steintorviertel

(6) im Niedersächsischen Landtag

(8) in der Markthalle

H) Was verbindet Hannover und Pattensen?

(3) Postkutsche

(6) Postbus

(9) Postverteilung

I) Welche „Viktoria“ war in Hannover Zeugin eines Großspektakels mit mehreren Zehntausend Menschen?

(7) Victoria Beckham

(8) die „Welfen-Oma“ Viktoria-Luise, Prinzessin von Hannover (1892-1980)

(9) Viktoria, die Siegesgöttin auf der Waterloosäule

J) Welcher „Commander of the British Empire“ regierte Hannover 34 Jahre lang?

(1) Herbert Schmalstieg

(2) Georg V

(3) Lord Francis Aungier Pakenham

Die Dose findet ihr bei N 52°AB.CDE E 009°FG.HIJ

Additional Hints (Decrypt)

arhafvroranpugfgevpuqervfgevpuarhamjrvqervarhafvrorafrpuffgevpufrpufivrefgevpusüas

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)