Skip to content

Wenning`s Wassermühle Traditional Cache

This cache has been archived.

ballonolli: Wegen Hobbyaufgabe wird der Cache geschlossen.

More
Hidden : 5/20/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die erste von zwei Wassermühlen in Leer

Da diese Mühle am Pfingstmontag am Deutschen Mühlentag teilnimmt, ist dieser ein schlechter Tag um hier zu cachen.

An dieser Stelle wird ein PET-ling gesucht.

Zur Geschichte der Mühle:

1550 erstmals in den Aufzeichnungen über den Grundbesitz des Stiftes Borghorst erwähnt- der Hof Janning gehört schon seit der Gründung 968 zum Stift Borghorst.
1820 meldete der Horstmarer Amtmann, dass die Mühle mit einem Mahlgang auf Grund des ausgeworfenen kleinen Bassins überhaupt nur bei größerem Regenwetter 5 bis 6 Stunden am Tage mahlen kann, sonst viel weniger.
1845/46 vergrößerte Bernhard Janning und Elisabeth Grewing bei der Renovierung der Wassermühle diese erheblich, denn laut Verpachtungsprotokoll von
1884 pachtete Johann Schmedding aus Havixbeck
- die Kornwassermühle mit zwei Mahlgängen und Ölschlag
- die Konwindmühle (1858 auf dem Esche errichtet) mit zwei Mahlgängen
- das neu erbaute Müllerhaus nebst Garten

Um 1900 wurde der Ölschlag entfernt und dafür eine Forellenzucht eingebaut, wozu auch eine große Teichanlage ausgeworfen wird.
Um 1905 wurde die Forellenzucht aufgegeben, weil der Hof verpachtet wurde.
1929 erwarb der Müller Schmedding die heute als Schmeddingsche Mühle bekannte Anlage. Müller Wilming pachtete die Mühle am Hofe Janning, heute Wenning.
Bei Beginn des 2. Weltkrieges wurde die Mühle stillgelegt, nach dem Ende erhielt sie keine erneute Konzession, wurde aber wohl noch gelegentlich für die Hofversorgung genutzt.
Ab den 1950èr Jahren verviel die Mühl zusehends, Mitte der 1960èr Jahre wurde das Wasserrad entfernt.
Am 31.3.1994 pachtete der Förderverein Technische Denkmäler, 2005 umbenannt in Mühlen- und Heimatverein Leer, die Mühle und das Müllerhaus und begann die Restauration.
Durch eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für 4 Mitarbeiter über zwei Jahre (1994/96) wurde das Gebäude außen und innen restauriert.
2010 wurde ein neues Wasserrad installiert und die innere Mühlentechnik restauriert, so dass die Wassermühle wieder mahlfähig ist.
Am 25.3.2011 wurde die restaurierte Wassermühle feierlich eingeweiht.

Additional Hints (Decrypt)

Hagre qre Oeüpxr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)