Skip to content

Sightseeing - Wolfartsweier Traditional Cache

This cache has been archived.

beta spider: Nach fast 10 Jahren ist hier jetzt auch Schluss.

More
Hidden : 5/20/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 
     KiTa "Katze" und Jakobskirche
"Nano"-Cache - mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln gut erreichbar. Bitte Stift mitbringen.
Der Cache sollte unauffällig zu loggen sein. Zu bestimmten Tagen bzw. Uhrzeiten ist evtl. mit erhöhtem Muggelaufkommen zu rechnen.
Bei Nanos gelegentlich hilf
reich:
Eine Pinzette zum Rausziehen des Logbuchs.
Der Cache ist nicht in einer Mauer.
 
Jakobskirche

Die (heute protestantische) Jakobskirche wurde schon im 13. Jahrhundert erbaut. Die früheste urkundliche Erwähnung stammt aber erst aus dem Jahr 1329. Sie gehört damit zu den ältesten Kirchen in Karlsruhe.
Das Langhaus wurde im 17. Jahrhundert zerstört und Mitte des 18. Jahrhunderts neu gebaut und erweitert. Nochmals erweitert wurde sie in den 1980er Jahren.
Eine heutige Besonderheit der Kirche ist der längsseitig aufgestellte Altar mit gegenüberliegenden Kirchengestühl.

Wenige Meter entfernt auf der anderen Seite der Wettersteinstraße befindet sich (ebenfalls etwas nach hinten versetzt):
 
die „Katze“.

Der in Form einer Katze gestaltete 4-gruppige Kindergarten (heute Kita) wurde 2002 eingeweiht. Der Entwurf stammt vom elsässischen Künstler Tomi Ungerer.
Die Katze wird über die Zunge - ein roter Teppich - betreten, hinter den Augen verbirgt sich der Turn- und Mehrzweckraum, die Gruppenräume sind in den Hinterläufen untergebracht. Verlassen kann man die Katze auch über ihren Schwanz (Rutschbahn).

Ausführliche Informationen zur Entstehung und Geschichte Wolfartsweiers gibt es beim "Verein für Geschichte von Wolfartsweier e. V.". Auf deren Homepage findet sich u.a. eine ausführliche Zeittafel.

Additional Hints (Decrypt)

Xöaagr, vfg nore avpug zntargvfpu;

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)