Skip to content

Graz per Rad #2 Multi-Cache

Hidden : 5/20/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Das ist unser zweiter Cache aus unserer „Rad-Cache“-Serie, der euch über bekannte, aber auch neue Radwege und -verbindungen quer durch Graz führen wird. Als überzeugte AlltagsradlerInnen möchten wir diesen „Radvirus“ an die GeocacherInnen weitergeben und hoffen, dass der eine oder andere davon angesteckt wird, nicht nur Cacherouten per Rad zu machen, sondern auch im Alltag zur Arbeit, zur Schule, zum Einkauf usw. radelt und so die Lebensqualität in unserer schönen Stadt hilft zu verbessern.

Die Route führt vorwiegend entlang von Radwegen/-streifen bzw. auf Nebenstraßen. Nur einmal wird ein – nur werktags – stärker befahrenes Gebiet durchfahren – also bitte darauf Rücksicht nehmen, wenn ihr mit Kids unterwegs seid. Da es sich um eine Radroute handelt (ca. 10 km lang), ist das Abgehen der Route zu Fuß nicht zu empfehlen, es sei denn, ihr wollt eine ausgedehnte Wanderung unternehmen. :)

Tipp: Diese Radroute endet mit einem NANO (falls ihr den Hint noch nicht entschlüsselt/gelesen habt!) - also, wer sich eine größere Box erwartet, sollte diesen Radcache besser nicht machen, damit er im Nachhinein nicht enttäuscht ist - für uns gilt bei den Radcaches: der Weg ist das Ziel!

Stage 1/Start:
N 47° 03.566
E 015° 28.006

Ausgangspunkt dieser Radtour ist der neue Verbindungsradweg, der 2011 eröffnet wurde und einen Lückenschluss zur TU darstellt. Beim Einfahren in den Radweg suche eine vierstellige Zahl am Laternenmast.
Die Summe der ersten zwei Zahlen = A.
Die Summe der letzten zwei Zahlen = B.

Tipp: Zähle die Straßenlaternen, wenn das Dutzend voll ist, links abbiegen.

Stage 2:
N 47° 03. (A+B)/7 B*8
E 015° 27.86 (A+B)/3

Multipliziere die Höhenangabe der Garageneinfahrt mit 10 = C.

Tipp: Durchfahrt von dieser Seite gestattet (!).

Stage 3:
N 47° 03. [A+C/3] [C/7]
E 015° 27. [A-1] [(C-A/2)+A/5]

Über wie viele Hügel kann man radeln? = D

Tipp: Nimm den Weg über Wittenbauerstraße.

Stage 4:
N 47° 03. [C-D*7] [B*2]
E 015° B*2+D*2. 0 [C-D*2]

Was findet sich hier?
Mini-Biotop = 8
Figuren aus Holz = 4
Die Zahl hinter der richtigen Antwort = E.

Tipp: Fahre nach ca. 300 Metern nur ein kurzes Stück auf der Landesstraße und biege nach dem „Drugstore“ rechts ab.

Stage 5:
N 47° 03. A [E*2]
E 015° 28. D E [B-A]

Welchen ungewöhnlichen „Reiter“ siehst du hier?
violette Maus = 4
blauer Elefant = 6
grüne Katze = 8
Die Zahl hinter der richtigen Antwort = F.
Falls der Reiter auf Urlaub ist, zähle die Anzahl der Kugelleuchten.

Da bei dieser Station manchmal Probleme beim Auffinden des "Reiters" und der Kugelleuchten auftreten, fügen wir hier eine zusätzliche Hilfe ein:
F = D * 2

Tipp: Halte Ausschau nach „Ausgenommen Radfahrer“. Es geht dann ein harmlos ausschauendes Bacherl entlang, das jedoch schon mehrmals zu einer echten Bedrohung für die AnwohnerInnen geworden ist.

Stage 6:
N 47° 03. [A*2+F] E
E 015° 28. [B*4] [A/2]

Anzahl der Radständer = G.

Tipp: Fahre den neu gebauten Radstreifen entlang stadtauswärts.

Stage 7:
N 47° 02. [C*5-G*2+E/2] [A/2]
E 015° 28. [D+F] [G*A/2+C/3]

Durch was ist die Durchfahrt gesperrt?
…Grund = 60
…Hof = 70
…Platz = 80
Die Zahl hinter der richtigen Antwort = H.

Na klar, wir RadlerInnen dürfen durchfahren!

Stage 8:
N 47° 02. [H+G] [E/2]
E 015° 28. [H+F] [G/2]

„San Gimignano trifft Graz“ – was in Bella Italia schon in zahlreichen Städten gang und gäbe ist, um das unberechtigte Ein- und Durchfahren von Pkw zu unterbinden, findet sich in Graz nur hier und an zwei bis drei zentralen Stellen in der Innenstadt (z.B. Schlossbergplatz). Sieh dir den PILOMAT® PASS genauer an. Wenn du die darauf abgebildete Telefonnummer anrufst, wirst du wie begrüßt? Die Ländervorwahl (ohne „+“ bzw. „0“) = I.

Stage 9:
N 47° 02. [I-E] D
E 015° 28. [I*2-(B+F)] F

Von hier aus hast du einen guten Blick auf den Sitz eines der führenden Bauunternehmen in Österreich. Entsprechend „eingerüstet“ ist das Gebäude. Die Anzahl der „Lücken“ in der Außenfassade = J.

Tipp: Nach dem falschen „Beelzebub“ geht’s rechts weg.

Stage 10:
N 47° 02. [J*4] 5
E 015° 28. [J*2] [C/3] [D*2]

Jetzt kommst du wieder auf eine Hauptradroute. Die Nummer dieser Hauptradroute = K.

Stage 11:
N 47° 02. E K D
E 015° 28. [B+E] K

Wem/Was wurde hier ein „Denkmal“ gesetzt?
Mensch = 10
Tier = 20
Pflanze = 30
Die Zahl hinter der richtigen Antwort = L.

Tipp: Folge noch kurz der Hauptradroute und biege dann rechts in die weitläufige Siedlungsanlage ab; Sackstraße gilt nicht für RadfahrerInnen. Beim blauen Haus geht's nach links ab.

Stage 12:
N 47° 02. [L*2+B] [E+J]
E 015° 28. E L

Anzahl aller reflektierenden, rot-gelben Schilder = M.

Final:
N 47°02.[H+L-F] [D+F]
E 015°28.[J] [H-L*F/D] [M-J]

Additional Hints (Decrypt)

anab, zntargvfpu; ~120 pz Uöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)