Skip to content

Der Hasenmelker Nr. 1 Traditional Cache

Hidden : 5/22/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:













aus gegebenen anlass, bitte ich noch einmal darum, die verstecke so wieder zu verlassen wie vorgefunden, leider musste ich heute bei meiner wartungsrunde feststellen das dem nicht so ist, ihr verlangt es bei euren verstecken bestimmt auch. DANKE

Bei einer Spaziergangrunde hier in unserer Nähe wo wir auch gleich ein zwei Cache (Heinrichsblick und Im Boden verschwunden) loggen wollten, haben wir festgestellt das es hier in der Gegend nicht so viele Caches gibt. Da der Weg sehr lang war hatten wir sehr viel Zeit uns Gedanken zu machen wo und wie man hier Caches Platzieren könnte. Da zwischen den Caches Bänke und Tische sind, kann etwas Verpflegung nicht schaden und sollte der Himmel mal seine Pforten öffnen, gibt es auch die Möglichkeit sich unterzustellen. . wir4vomDorf wünschen euch viel Erfolg und Spaß auf dieser Runde. Bis Bald im Wald Parken könnt ihr z.B.: in 38895 Derenburg, Friedenstraße ................................................................................................................................... Die Dransfelder werden oft als Hasenmelker bezeichnet. Der historische Hintergrund hat sich wie folgt zugetragen: 1492 erhielten die Bürger Dransfelds das Recht, Hasen zu jagen. Da ihnen bis dahin die Ausübung der Jagd nicht gestattet war, hielten sich natürlich ihre Kenntnisse über das Wild sehr in Grenzen und auch ihre Ausrüstung ließ zu wünschen übrig. Als sie nun eines Wintertages das erste Mal zur Jagd am Hohen Hagen aufbrachen, verpasste der Müller Tönnes Bleis den Termin zum Sammeln und Abmarsch, so dass er der Jagdgesellschaft nur mit einem Distelstecker bewaffnet hinterhereilen musste. Am Hohen Hagen angekommen, versteckte er sich hinter einem Busch, um auf die anderen zu warten, als ein größeres Tier, welches er für einen der zu jagenden Hasen hielt, auftauchte. Auch wenn er sich nicht ganz sicher war, ob der "Hase", der so groß war wie ein Rind mit 1 1/2 Jahren, nicht vielleicht doch ein Reh wäre, fing er das Tier. Mittlerweile waren auch die anderen Dransfelder herbeigekommen und auch sie äußerten Verwunderung über die Größe ihres "Hasen", wobei ihre Bedenken aber schnell zerstreut wurden, da das Tier kein Geweih, dafür aber lange Ohren - eben wie ein Hase - hatte. Das Verhängnis nahte durch erscheinende Göttinger Bürger, die bisher nur allein das Recht hatten, Hasen zu jagen. Sie bestritten den Dransfelder ihr verliehenes Recht und es kam zum Handgemenge. Da die Dransfelder in der Unterzahl waren, mussten sie weichen und ihre Jagdbeute an die Göttinger abgeben. Da nur der Müller seine Beute nicht freiwillig herausgeben wollte, wurde er niedergestoßen und geschlagen. Damit er wieder zu Kräften kam, gab man ihm etwas Milch, die man vorher bei dem "Hasen" gemolken hatte und die auch schnell Wirkung zeigte. Die Göttinger aber zogen mit ihrem "Hasen", der wie sich später herausstellen sollte in Wirklichkeit ein Esel war, nach Göttingen ab, wo sie ihn schlachteten und aßen. Seit dieser Zeit nennt man die Göttinger "Eselfresser" und die Dransfelder "Hasenmelker". Quelle: http://www.dransfeld.de/staticsite/staticsite.php?menuid=125&topmenu=70 .............................................................................................................
Der Hasenmelker wird in Süd-Niedersachsen geboren und kam dank dem WWW hier her in die Gegend, da er hier seine GROSSELIEBE fand. Eines Tages ging der Hasenmelker auf die Jagd. Nicht weit weg von seinem Heimat-Dorf ist ein kleines Wäldchen, hier hatte er neulich mal einen Hasen gesehen. Der Hasenmelker ging also nun zu diesem Wäldchen um nach Hasen Ausschau zu halten und er musste gar nicht lang warten. Der Hase verschwand unter den Bäumen. Der Hasenmelker suchte und suchte und fand schließlich den Bau des Hasen, dieser hatte ihn mit Steinen geschützt. Wo ein Hase ist müssen noch mehr sein und er setzt seinen Weg fort. FORTSETZUNG FOLGT
Bitte behandelt die kunstvoll gearbeitet Dose und den Ort mit Vorsicht und der gebotenen Ehrfurcht.

Additional Hints (Decrypt)

Qre Unfr yrog va rvarz Onh haq ireovetg frvara Mhtnat zvg Fgrvara.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)