Skip to content

dog sports 3 Mystery Cache

This cache has been archived.

Eulili: Hallo Ollehessin,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.
Weitere Informationen findest Du unter den Support Seiten von Groundspeak.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit freundlichem Gruß

Eulili
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 5/27/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ich bin begeisterter Hundesportler und betreibe seit 1999 aktiven Hundesport.
Dies ist mein dritter cache einer kleineren Mysteryserie, rund um das Thema Hundesport.
Ich möchte Euch damit den Hundesport etwas näher bringen und Euch auch zeigen, dass es neben Agility und Schutzdienst weitaus mehr interessante Hundesportarten gibt!

1999 habe ich mit dieser weitverbreitenden Hundesportart begonnen. Dem Turnierhundesport.(THS).
Der Turnierhundesport unterteilt sich in viele verschiedene Bereiche:
VK 1, VK 2, GL 2, GL 5, CSC, QSC, HL, Shorty.

Diese einzelnen Bereiche zu beschreiben würden hier den Rahmen sprengen. Genaueres könnt Ihr aber auf der HP des PSGV Weiterstadt nachlesen.
Auf jeden Fall wird in allen Bereichen immer eine Teambewertung vorgenommen und so müssen Hundehalter und Hund eine gute Kondition haben und sich gut ergänzen.

Ich möchte euch nur einen Bereich (2 Stufen) kurz vorstellen: VK 1 und VK 2.
„ VK „ steht für Vierkampf;
1 und 2 steht für die verschiedenen Anforderungsstufen. Hier werden 4 Disziplinen von dem Hund-Mensch-Team abverlangt:
1. Gehorsamsübung 2. Hürdenlauf 3. Slalomlauf und 4. Hindernislauf.

Nun zu Eurem ersten Rätsel:

1.) Wie viel Punkte können in der Gehorsamsübung höchstens erreicht werden?

Subtrahiert das Ergebnis von den .802 (von N 49° 55.802)

2.) Aus wie viel Hindernissen besteht der Hindernislauf?

Subtrahiert das Ergebnis von den .675 (von E 008° 38.675)

Bitte Stift und die obligatorische Pinzette mitbringen.

Viel Spaß beim Recherchieren und Suchen.

(visit link)

Additional Hints (Decrypt)

Vue fhpug rvara zntargvfpura Anab.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)