Skip to content

OpenStreetMap III - ODER das kleine Tagging-1x1 Mystery Cache

Hidden : 5/29/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Auf Anfrage von tom75 hier nun noch ein 3. Teil der OSM-Geschichten…

Alle Fragen sind mit Hilfe von Dr. G., das OpenStreetMap-Wiki, oder einfach mit Hausverstand lösbar. Ihr müsst euch zum beantworten der Fragen NIRGENDWO anmelden. Ihr seid natürlich wie immer gerne eingeladen bei der detailreichsten Weltkarte mitzuhelfen.

So… Dann mal los:

  • Elemente:
    Es gibt im Grunde genau 3 Elemente, welche in weiterer Folge getagged werden um bestimmte Funktionen oder Lokalitäten genauer zu beschreiben:
    • Punkte
    • Wege bzw. Linien
    • Flächen

    A=Wieviele Punkte benötigt man mindestens um eine Linie zu beschreiben?
    B=Wieviele Punkte benötigt man mindestens um eine Fläche zu beschreiben?


  • Straßen / Wege:
    Straßen werden mit dem Tag highway=* gekennzeichnet. So wird z.B. eine Hauptverbindungs-Straße mit highway=primary oder eine Straße in einem Wohngebiet mit highway=residential getagged.

    - Mit welchem Wert würdest du eine Straße hinter solch einer Tafel taggen?
    OSM III A

    highway=***
    C=Anzahl der BUCHSTABEN



    - highway=track beschreibt einen Wald-, oder Feldweg. Hinzu kommt noch ein tracktype, welcher den Zustand des Weges beschreibt.
    Dieser Weg hier ist ja recht gut in Schuss.
    Welcher tracktype würde dieser erhalten?

    D=tracktype-Nummer
    OSM III B


    - highway=cycleway beschreibt einen Radweg. Was muss zusätzlich getaggt werden, wenn dieses Schild am Anfang des Weges steht?
    OSM III C

    bicycle=***
    E=Anzahl der Buchstaben


  • Gebäude:
    Mit dem Tag building=yes wird allgemein ein Haus beschrieben.
    Mit welchem building=*** kann man genauer beschreiben, dass es sich hierbei um eine Hütte handelt.
    F=Anzahl der Buchstaben


  • Nützliche, wichtige Einrichtungen (amenity)
    Mit welchem Amenity-Wert würdest du einen Kindergarten versehen?
    G=Anzahl der Buchstaben

    Mit welchem Amenity-Wert würdest du einen Biergarten versehen?
    H=Anzahl der Buchstaben

  • Abschlussprüfung:
    Tagge das Objekt im Hintergrund richtig
    OSM III D
    amenity=***
    I=Anzahl der BUCHSTABEN

    building=ch***ch
    J=Anzahl der Buchstaben des gesamten Werts

    religion=c***n
    K=Anzahl der Buchstaben des gesamten Werts

    ***=roman_catholic
    L=Anzahl der Buchstaben des Keys




Und hier N (L/B)(D+J)° (A)(K).(B)(H-A)(E-F) und E (K)° (I+C+E+J).(H-B)(C*F) neben einem kleinen Weg, der bis Dato NOCH nicht auf OSM ist, werdet ihr sicher fündig.

Additional Hints (Decrypt)

Fgrva, hagre rvarz Fgüpx Ubym Rvtragyvpu rure xancc hagre Fznyy N+O+P+Q+R+S+T+U+V+W+X+Y=94

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)