Skip to content

Scharteberg #1 Multi-Cache

This cache has been archived.

skatgc: Ab damit. Hat eh irgendwie kaum einer kapiert. Behälter und Anhänger werden demnächst eingesammelt.

More
Hidden : 6/26/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache ist Teil einer kleinen Cacheserie rund um den Scharteberg, welche aus den im Folgenden aufgelisteten Caches besteht.

GC3MHCH Scharteberg #1
GC3MHCJ Scharteberg #2
GC3N7V6 Scharteberg #3
GC3N7V7 Scharteberg #4
GC3N7V8 Scharteberg-Bonus

Der ca. 3,5km lange Rundweg des Caches führt euch auf breiten, deutlich erkennbaren Feld-, Schotter- und Teerwegen rund um den Scharteberg. Dabei sind ca. 100 Höhenmeter zu bewältigen. Hierbei gibt es jedoch keine steilen Passagen, sodass die Runde auch mit Kinderwagen und Kindern zu bewältigen sein sollte.

Zum Cache gelangt ihr, wenn ihr zunächst dem Weg von der Parkkoordinate zum Startwegpunkt weiter folgt. Von nun an zeigen euch Schlüsselanhänger in verschiedenen Farben den rechten Weg.

Damit ihr aber nicht gelangweilt den Schlüsselanhängern bis zum Cache hinterherlauft, sind folgende Besonderheiten zu beachten:
  • Die Anhänger können sich überall entlang des Wegrandes befinden, sodass ihr die gesamte Strecke aufpassen und euch die „Anweisungen“ merken solltet.
  • Über die Farbe des jeweiligen Schlüsselanhängers erhaltet ihr die entsprechende Anweisung.
  • Zudem ist der Cache Scharteberg #2 mit in die Runde eingeflochten. Die beiden Caches können sowohl zusammen, als auch einzeln absolviert werden.
Die Bedeutung der Farben:
  • Rot > An nächster Kreuzung rechts abbiegen.
  • Gelb > An nächster Kreuzung geradeaus weiter gehen.
  • Blau > An nächster Kreuzung links abbiegen.
  • Grün > Hier befindet sich der Cache, diese Stelle gilt es also etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Dies ist auch die einzige Stelle, wo ihr den Weg um ein paar Schritte verlassen müsst.
Die Bonuszahl befindet sich im Deckel.


Mit seinen 691m stellt der Scharteberg die fünfthöchste Erhebung der Eifel dar. Der auf dem Berg errichtete Sender „Eifel“, eine Sendeeinrichtung des Südwestrundfunks, ist mit 302m das höchste Bauwerk in Rheinland-Pfalz und besteht aus einem 288m hohen Stahlgittermast mit Rund- und Richtfunkantennen sowie einem 14m hohen GFK-Zylinder, welcher die UHF-Fernsehantennen enthält. Der Turm hat ein Gesamtgewicht von 204 Tonnen, ist auf 57m, 123m, 195m und 273m über dem Boden abgespannt und verfügt über 22 (davon 3 blinkende) Flugwarnlichter.

Zum Anfang der Runde sind zwei Kolonien und deren Bauwerke der roten Waldameise zu sehen. Die erste Kolonie findet ihr bei der Startkoordinate. Da diese mehrere Nester angelegt hat, ist hier ein reger Verkehr zwischen diesen Nestern und quer über den Weg zu sehen. Die zweite Kolonie und vor allem deren Bauwerk könnt ihr etwa 300m nach der Startkoordinate auf der linken Seite des Weges, ca. 7-8m in den Wald eingerückt, sehen. Erstaunlich, wie es diese kleinen Wesen schaffen solche Hügel zu errichten.


free counters

Additional Hints (Decrypt)

Onhzjhemry

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)