Skip to content

Tornado Ground Contact Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Da leider keine weitere Statusmeldung (spätestens alle 4 Wochen) zum Cache erfolgte, erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 6/5/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

An dieser Stelle stürzte am 9. Dezember 2004 ein Tornado (ECR) der Bundeswehr ab. Der 31 Jahre alte Pilot, Hauptmann Eik von Zehmen, und sein WSO Waffensystemoffizier, Major Konrad Huf kamen bei dem Absturz ums Leben.

Das Kampfflugzeug ist in dem Waldgebiet "Westerholz" in der Nähe der Burgruine Haltenberg abgestürzt. Die nächste bewohnte Ortschaft ist das drei Kilometer von der Absturzstelle entfernte Scheuring. Der Pilot und der Waffensystemoffizier wurden bei einbrechender Dunkelheit von der Besatzung eines SAR-Hubschraubers tot in der Nähe der Absturzstelle in einem Wald entdeckt. Ein Polizeisprecher sagte am Unglücksort, die Maschine habe keine Munition, sondern lediglich eine Übungsrakete ohne Sprengstoff an Bord gehabt.

An der Absturzstelle wurden zerfetzte Teile der Fliegerkombi gefunden, die die Besatzungsmitglieder anhatten.
Zivilisten wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Bei der Machine handelt es sich um einen Tornado ECR des Jagdbombergeschwaders 32 aus Lagerlechfeld.

Feldjäger der Bundeswehr und Polizei sperrten die Unfallstelle weiträumig ab. Drei Militärhubschrauber suchten das Gelände ab. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten kleinere Brände bekämpfen. Auch Einheiten der Polizei beteiligten sich in großer Zahl an dem Bergungs- und Rettungseinsatz.

Der Tornado wollte vom 3,5 Kilometer entfernten Fliegerhorst Lagerlechfeld ins pfälzische Ramstein fliegen, um taktische Einsatzverfahren zu üben.

QUELLE:
Landsberger Tagblatt, 09.12.04
Wikipedia

Bei N 48° 07.820 E 010° 51.748 findet ihr einen Gedenkstein, der an das Unglück erinnern soll.

Parken könnt ihr bei
N 48° 08.165 E 010° 52.312
oder bei
N 48° 07.728 E 010° 52.426

-----------------------------
Im Cache bleiben:
- Logbuch
- Bleistift
- PVC Box
- Stashnote
- Silicagel

Für diejenigen, die sich lieber Nachts auf die Suche machen, noch ein wichtiger Hinweis:

In der Mitte der Lichtung befindet sich ein Jägerstand. Also vorsichtig sein! Nicht, dass jemand denkt, ihr seid eine Wildsau und es kommt zu einer Verwechslung. Am Besten ihr geht nach Einbruch der Dunkelheit die Dose von Westen an.
Nachts kann UV Licht hilfreich sein. Ist aber kein Muss!

Additional Hints (No hints available.)