Skip to content

Schönstatt-Wallfahrt II Multi-Cache

Hidden : 6/5/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

In Verbindung mit dem Cache Schönstatt-Wallfahrt I wollen wir Euch die „Sehenswürdigkeiten“ von Schönstatt zeigen.
Um diesen Cache zu finden müsst ihr nicht katholisch oder gläubig sein, respektvolles Verhalten an den einzelnen Stationen setzen wir aber voraus. Wer gar kein Interesse an Kirchen, Kapellen oder der Geschichte Schönstatts hat, der sollte diesen Cache besser nicht angehen.

Es ist zu bestimmten Zeiten an einigen Stellen sehr muggelig, die einzelnen Stationen können jedoch alle abgelesen werden. Es ist auch ausdrücklich von den „Schönstättern“ gewollt, diese zu besichtigen.
Die Wegstrecke beträgt ca. 8 km und eine Wallfahrt soll auch schon mal anstrengend sein.

Der Cache beginnt in der Mitte des Zentrums, dem Urheiligtum, eine Marienkapelle, an der die weltweite Geschichte der Schönstatt-Bewegung mit Gründung durch Pater Kentenich begann. Hieraus entstanden verschiedene Gemeinschaften der Schönstatt-Bewegung, die neben den Pallottinern hier angesiedelt sind.

Wir starten bei N 50° 24.151 E 007° 37.661 und Ihr sollt die Kreuze mit den „spitzen Dächern“ an den Gräbern zählen, um A zu erhalten.
Nun geht es zu N 50° 24.(A-1)(A*3)(A*3) E 007° 37.8((A*2)+1)0:
Wie viele Hände seht Ihr auf dem Marienbild. Die Anzahl ist B.

Bei N 50° 24.(A-1)(B*3)A E 007° 37.(B*3)(A*2)1 findet Ihr ein Schild, auf dem man die bisher gegangenen Schritte ablesen kann. Die einstellige Quersumme ergibt C.
12.01.2014 Sollte das Schild nicht vorhanden sein, ist C= (2*B)+1.

Auf dem Bild bei N 50° 24.(A-1)(C-2)0 E 007° 37.(C+1)(B*3)(A+B) befinden sich D Personen.
Die römische Zahl bei N 50° 24.(A-1)(D+1)(B*3) E 007° 37.(C+1)(D+1)(B*2) soll E sein.

Bei N 50° 24. (D-2)(E-2)(D-2) E 007° 3(E+1).(A-1)B(D-1) zählt die Stäbe, die die steinerne „Krone“ tragen, um F zu erhalten.

Weiter geht es zu N 50° 2B.(E+2)F(A-1) E 007° 3(E+1).(C-F+2)(F+1)(E+1).
Welche Städte verbindet der Regenbogen? Zieht die niedrigere Anzahl der Buchstaben von der höheren ab und Ihr habt G.

Nun könnt Ihr ein Stück den oberen Weg benutzen, um bei
N 50° 2B.(F+2)(D-1)A E 007° 3(E+1).(F+1)((G*2)+2)(G+1)
die Steinsäulen in dieser Stätte zu zählen, die H ergeben.

Eine Kapelle bei
N 50° 2B.(E+2)(H-2)(H+1) E 007° 3(F+2).(G-1)(C-E)G
Diese hat J Rundbogenfenster. (Nur die mit Glas)
Findet den Weg (am WC, den Birken und dem Spoilerbild vorbei) zu dem Schild, das sich etwas verirrt hat, mit einer "vierstelligen" Zahl bei
N 50° 2(H-1). (F+G)(J+1)(G+1) E 007° 3(F+2).JHH,
zählt die einzelnen Ziffern zusammen, addiert 1 und Ihr habt K.

Bei N 50° 2(H-1).(J+3)(K+4)0 E 007° 3(F+2).(K+4)(G+1)(K+G) könnt Ihr die Aussicht genießen, ausruhen und Euch auf die lange Bank schieben, wo Ihr die dritte Ziffer der Nr. ermitteln sollt.
Diese wird L.

Ein länger Weg zu N 50° 2(H-1).(L-1)J(K+1) E 007° 3L.(K+G)(J-1)(K+G), wo sich eine „Tafel“ mit M Manschettenknöpfen befindet.

Sollte der Weg querfeldein über die Wiese bis zum Referenzpunkt
N 50° 2(H-1).(L-1)(M*2)M E 007° 3L.K(M+2)(D-2) temporär mit Zäunen versperrt sein, müsst Ihr selbst entscheiden, diese zu überwinden oder die Straße zur nächsten Station zu nehmen (hierbei passiert Ihr wieder Station G).
Angekommen bei N 50° 2(H-1).(M*3)J(L-2) E 007° 3L.(D-A)(J+M)L sollt Ihr die Ecken der Bodeneinfassung zählen, um N zu erhalten.

Bei N 50° 2(K-1).(M-3)(K-M)(M-2) E 007° 3(J+N).(K+N+1)(L+1)(M*2) könnt Ihr noch mal beten und über der Eingangstür die römischen Zahlen ermitteln. Diese addiert ergeben P.

Nun findet den Weg! (bitte nicht direkt durch die Büsche) zur Logbibel bei N 50° 2(K-1).(P-J-L)(N+1)(M-1) E 007° 3(J+N).(P-N)(P-L+2)N, um die Wallfahrt erfolgreich abzuschließen.
Final bitte vorsichtig öffnen!
Folgt dem Weg Richtung Parkplatz.

Interessierte können in der Nähe des Parkplatzes weitere Informationen erhalten.

Und nun viel Spaß beim Pilgern wünschen Euch die
Heinzelmaenner

Für ganz fleißige Pilgerer gibt es einen Bonus GC3QJ68, dazu müsst Ihr aber auch die 1. Wallfahrt GC3KAAR bemeistert haben.

Additional Hints (Decrypt)

Mjvfpura qra rvamryara Fgngvbara tvog rf nhpu zny yäatrer Jrtfgerpxra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)