Skip to content

Mystisches Kasbachtal Multi-Cache

This cache has been archived.

Die Trekker: Wir haben heute alle Dosen eingesammelt und machen hier Platz für andere Caches.

Danke sagen die Trekker

More
Hidden : 6/10/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


MYSTISCHES KASBACHTAL

Dieser Cache führt Euch durch das teilweise ziemlich abenteuerliche, wilde und ca. 8 Kilometer lange Kasbachtal - das ist leider KEIN Rundweg. Allerdings habt Ihr hier das Glück, die legendäre Kasbachtalbahn (zumindest an Wochenenden, Sonn - & Feiertagen, in den Sommerferien in Rheinland Pfalz und Nordrhein-Westfalen auch jeden Mittwoch) gleich an Eurer Seite zu haben, die Euch in den Monaten April bis Dezember von unten auch wieder nach oben bringen könnte, wenn Ihr nicht den ganzen Weg wieder zurück laufen wollt. Den genauen Fahrplan, sowie auch die Preise findet Ihr im Netz (einfach kasbachtalbahn googlen).

Die steilen, holprigen, unbefestigten, teilweise recht schlammigen Waldwege lassen sich leider schlecht bis gar nicht im Rollstuhl oder mit dem Kinderwagen bewältigen.

Die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden.

Hier ein paar Infos zum Schienenbus:

Der hier bei Kalenborn abgebaute Basalt musste an den Rhein transportiert werden, wo er schon damals auf Schiffe verladen wurde. Heute wird das wertvolle Vulkangestein mit großen LKW zur Verladung an den Rhein gefahren. Bereits zu Zeiten des Basalttransports auf dieser historischen Bahnstrecke, verkehrte hier auch der Schienenbus, der seine Passagiere damals von Linz über Kalenborn bis nach Altenkirchen in den Westerwald beförderte. Im Jahr 1999 nahm hier der alte Schienenbus wieder seinen Dienst auf. Auf den steilen Streckenabschnitten braucht die Kasbachtalbahn jede einzelne ihrer 300 Pferdestärken, um die steilen Steigungen bewältigen zu können.

Alle neun Stationen dieses Multis führen Euch entlang der steilen Schluchten dieses spektakulären Tales. Mal links, dann wieder rechts, mal zum Greifen nah und dann wieder in beeindruckender Tiefe, begleitet Euch der Kasbach, bis Ihr am Ende die Dose in den Händen haltet.

Die Strecke ist ein großes Abenteuer für groß und Klein.

Der Cache:

Die Schwierigkeit bei diesem Cache ist Wegstrecke und ein ständig nichtvorhandenes Signal in Einklang zu bringen. Im Kasbachtal geht es ziemlich wild und mystisch zu. Es ist also durchaus möglich, dass die angegebenen Koordinaten immer wieder abweichen und nicht immer direkt ans Ziel führen. Teilweise gibt es sogar keine Koordinaten und Ihr seid gezwungen, Euch auf Euren Cacherinstinkt zu verlassen. Daher ist dringend zu raten sich die Hints und die Spoilerbilder genau anzusehen, bzw. diese als Ausdruck mitzubringen. Zudem ist das mystische Kasbachtal sehr beliebt und der Brauereiduft der Kasbacher Steffens Brauerei lockt immer wieder Muggles in Scharen in diese Gegend. Seit somit stets auf der Hut und versteckt alles wieder so gut, wie es geht.

Parken solltet Ihr am besten am Bahnhof Kalenborn

Parkkoordinaten

N 50° 36.935

E 007° 18.773

Der Cache liegt ungefähr da:

N 50° AB. CHD

E 007° EF. EGG

Folgt der Bahnhofstraße parallel zu den Gleisen des alten Schienenbusses etwa 400 Meter, bis Ihr auf die Asbacher Straße trefft. Hier müsst Ihr unter der ersten von unzähligen Brücken, welche der Schienenbus auf seinem Weg ins Rheintal überfährt, hindurch, um zu Station 1 zu gelangen.

Startpunkt und STATION 1 liegen bei

N 50° 37.070

E 007° 18.509

Hochspannung

Seht Euch die Zahlen auf dem Schild des Hochspannungsmastes an, hier findet Ihr jeweils die letzten drei Koordinatenstellen für die nächste Station:

Die 1., 3., und 5. Zahl braucht Ihr für N 50° 37.XXX und die 15.,5., und 11. Zahl braucht Ihr für E 007° 18.XXX.

STATION 2

Der seelenlose Baum

Hier findet Ihr das erste Rätsel, was Euch Infos für die nächste Station liefert. Notiert Euch hier auch die erste Zahl für die Endkoordinate.

STATION 3

Die Brücke der reißenden Fluten

Mit etwas Suchen findet Ihr hier ein neues Rätsel, was Euch Infos für die nächste Station liefert. Nein, Ihr müsst NICHT DA REIN! Und Ihr müsst auch (mit etwas Geschick) keine nassen Füße kriegen. Löst das Rätsel und notiert Euch hier auch die nächste Zahl für die Endkoordinaten.

STATION 4

Die geheimnisvolle Allee

Die geheimnisvolle Allee ist ein ganz besonderes Highlight der Wegstrecke zwischen Kalenborn und Kasbach. Wer sie angelegt hat und zu welchem Zweck sie einst diente, wissen wohl nur der Wald und die Alleebewohner selbst. Am Anfang der Allee befindet sich auf der rechten Seite ein Baum an dem zwei Rheinsteig-Symbole aufgezeichnet sind. Der nächste Hinweis liegt ab hier am 10. Baum.

STATION 5

Die Brücke der reißenden Fluten Part 2

Trotz Koordinatenchaos werdet Ihr - insofern Ihr auch dem richtigen Weg gefolgt seid - ganz automatisch hier vorbeikommen. Da der Empfang hier sehr bescheiden ist, verzichten wir an dieser Stelle auf ein weiteres irreführendes Rätsel für die nächste Station und beschränken uns auf das Finden der nächste Zahl für die Endkoordinate, wie folgt: (D = Quersumme Anzahl der Brückenbohlen + 1)

ACHTUNG! Ab hier bewegen wir uns nun in Gefilden, wo der Empfang (Handy sowie auch GPS) uns gänzlich im Stich lassen werden, daher müssen wir ab hier etwas Oldschool arbeiten. Hierzu benötigt Ihr folgendes Foto. Dies führt Euch an die nächste Station.

Bilder Upload

STATION 6

Der hohe Thron

Hier findet Ihr ein weiteres Döschen. Löst hier das Rätsel, welches Euch die nächste Zahl für die Endkoordinaten liefert. ACHTUNG! Auch hier könnt Ihr Euer GPS-Gerät im Anschluss wegpacken und nun Eure Augen suchen lassen. Um von hier aus an die nächste Station zu gelangen, benötigt Ihr folgende zwei Spoilerfotos. Das Erste weist Euch den richtigen Weg, das Zweite führt Euch an die nächste Station, wo an herrlich mystischer Stelle ein kleines Päuschen eingelegt werden kann.

Hier seid Ihr auf dem richtigen Weg…

Bilder Upload

Hier ist die nächste Station…

Bilder Upload

STATION 7

Der Fels der Giganten

Ja, auch hier ist irgendwo ein Döschen mit einer Aufgabe versteckt. Der Suchradius kann auf die Fotoabbildung beschränkt werden. Ihr müsst nicht klettern, aber schon ein paar Schritte hoch hinaus und dann in Augenhöhe suchen.

Löst hier das Rätsel, welches Euch die nächste Zahl für die Endkoordinaten liefert. ACHTUNG! Auch hier könnt Ihr immer noch getrost Euer GPS-Gerät wegpacken und Eure Augen suchen lassen. Um von hier aus an die nächste Station zu gelangen, benötigt Ihr folgendes Spoilerfoto. Es führt Euch an die nächste Station, wo es aber dann KEINE Dose zu finden gibt.

Hier ist die nächste Station…

Bilder Upload

STATION 8

Die einsame Unterführung

Nein, hier ist kein Döschen versteckt. In dieser Unterführung findet Ihr aber etwas, was Euch die letzten Zahlen für die Endkoordinaten liefert. Hier braucht Ihr die 4. Zahl für G und die 5. Zahl für H. Habt Ihr alle Zahlen notiert und den Buchstaben zugeordnet? Dann würde ich sagen auf zum Final – allerdings….

Ja, genau! Der bescheidene Empfang wird höchstwahrscheinlich auch hier dem freudestrahlendem Cacher einen Strich durch die Rechnung machen. Also war alles umsonst?

NEIN!

STATION 9

Das Finale

Alles, was Ihr tun müsst, ist DIESE Bank suchen, Euch darauf niederlassen und Euren Blick nach rechts oben schweifen lassen.

Bilder Upload

Und wenn Ihr dann dieses Bild vor Augen habt, dann seid Ihr richtig…

Bilder Upload

Viel Spaß beim Heben!

Ist der Schatz gehoben, geht es nun wieder auf den Heimweg. Wer nicht den ganzen Weg zurücklaufen möchte, geht von hier aus zur nahegelegenen Kasbacher Brauerei und der gleichnamigen Haltestelle für die Auffahrt.

Die Koordinaten für die Schienenbushaltestelle lauten:

N50° 35.503

E007 15.545

Viel Spaß beim Schatzheben, wünschen die Trekker!

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 2 - Ubuyre nygre Onhz Fgngvba 3 - Hagre qre Oeüpxr Fgngvba 4 - Jhemry Fgngvba 6 - Vue fvgmg qenhs Fgngvba 7 - Ubuyre Onhz nz Sryf Fgngvba 8 - QONT Fpuvyq Svany - Sryffcnygr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)