Skip to content

Valamir, Rikiar & Euric Traditional Cache

This cache has been archived.

feuertroll: Platz für neues

More
Hidden : 6/11/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:





Der Schatz der Zwerge war gut versteckt und nun ging es darum noch den legendären Schlüssel zum Schatz gut ung sicher zu verstecken. Der König wollte den Schlüssel nicht selber verwahren, weil er befürchtete das man den Schlüssel im Falle eines Krieges mit den Elben bei ihm als erstes suchen und finden würde, deshalb wollte er ihn einem seiner Fürsten zur Aufbewahrung geben.

Den Schlüssel zu verwahren ist eine große Ehre und Valamir, Rikiar und Euric die Fürsten vom Stamm der Alchemisten waren der Meinung ihnen sollte diese Ehre zu Teil werden, weil sie den Schlüssel am besten vor den Augen der Elben verbergen konnten.

Aber jeder der Zwergenfürsten wollte diese Ehre für sich und sie konnten sich nicht einigen, bis der König der Zwerge genug hatte von der Zwietracht und eine Lösung ersann.

Der Schlüssel würde von ihm versteckt werden und jeder Fürst sollte einen Hinweis auf sein Versteck erhalten. So erhielten Valamir, Rikiar und Euric die Hinweise Nummer 5, 6 und 7 für den Legendären Schlüssel der den Schatz der Zwerge öffnet.


Dieser Cache führt zusammen mit
Ardabur & Gunteric
Odion & Sansalas
zu den Bonus
Der legendäre Schlüssel

Die Caches sind als Runde angelegt worden die man in einer Stunde gut schaffen kann.
Hilfreich wäre eine Digitalcamera zum fotografieren der Hinweise, zur Not geht auch ein Notizblock.
Feste Schuhe und lange Hosen sind auch von Vorteil.

Viel Spaß beim suchen!

feuertroll

Additional Hints (Decrypt)

ibefvpug Wätreuüggr va qre Aäur/ hagre Fgrvara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)