Skip to content

TB Hotel "Bunker Klein Berkel" Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Dieser Cache ist nun schon relativ lange "temporär nicht verfügbar". Auf die Bitte, den Cache zu warten / wieder zu aktivieren, wurde leider nicht reagiert. Deshalb erfolgt heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben, nimm bitte Verbindung mit einem Reviewer auf. Die Archivierung läßt sich innerhalb von drei Monaten wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heißen, daß es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht wieder freigegeben werden kann.

Gruß,

Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 6/18/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Klein Berkel ...

... liegt zwischen dem Fließgewässer Humme und dem Ohrberg südwestlich der Hamelner Kernstadt.
Zur Infrastruktur gehören z. B. eine recht gute Einzelhandelsversorgung, eine Sparkasse, Einrichtungen des Gesundheitswesens, eine Verlässliche Grundschule, zwei Kindergärten und die Freiwillige Feuerwehr.

Wappen Klein Berkel

Wappen

Auf ockerfarbenem Grund eine schwarze zweibogige Brücke über blauen Wasserwellen.

Aus der Geschichte

Der Ortsname von Klein Berkel taucht in alten Urkunden nicht auf; die Bezeichnungen Beckhusen und Barkhusen könnten auf Klein Berkel hinweisen. In einem Verzeichnis des Archidiakonats Ohsen heißt der Ort Barcel prope Hameln. Während die Kirche in Barkel (= Groß Berkel) als 26. aufgeführt ist, wird Barckel prope Hameln (Berkel bei Hameln) als 54. und letzte erwähnt. 
In Klein Berkel wurde noch vor der Reformation eine Kirche erbaut (die jetzige Kirche wurde 1827 errichtet). 1746 erwarben die von Hake das Patronat über die Kirche. Klein Berkel zählte 1689 221 Personen, 1848 dagegen 454 Einwohner bei 69 Wohngebäuden. 
Im Revolutionsjahr 1848 zog ein johlender Haufen vor das Pfarrhaus, wo der amtierende Pastor die Leute bewirtete und diese daraufhin die "Revolution vergaßen". Nach dem zweiten Weltkrieg hat Klein Berkel mit der Ohrbergsiedlung und der Bebauung längst der Humme eine bedeutsame Entwicklung erfahren.
(Quelle: http://www.hameln.de/stadtportal/stadtentwicklung/ortschaften/klein_berkel.htm)

Einwohnerentwicklung

16.06.1933:    937 Einwohner
13.09.1950: 1.521 Einwohner
31.12.1972: 4.359 Einwohner
31.12.2000: 4.874 Einwohner
31.12.2009: 5.010 Einwohner
(Quelle: Einwohnermeldedatei)

Die neuste Errungenschaft von Klein Berkel ist allerdings der seit heute geschaffene TB Bunker.

In einer ruhigen Wohnlage können sich Gäste auf ein ganz neues Abenteuer einlassen, nämlich unter der Erde übernachten.
Mehrere kleine Zimmer nehmen gerne auch Gruppenreisende auf.

Die Anreise kann zu Fuss, mit dem Rad, Auto oder Bus erfolgen. Eine Bushaltestelle ist direkt vor der Tür.


Wichtig:

Der Cache befindet sich auf privatem Grund, muss aber nicht betreten werden um ihn heben zu können.

Es muss sich hier keine beobachtet fühlen, auch wenn wir direkt am Cache wohnen. Die Nachbarn wissen zum größten Teil bescheid. Achtet aber bitte unbedingt auf Muggel, damit der Bunker lange bestehen kann!

Wer Hilfe benötigt kann gerne die unterste Klingel benutzen!

Es ist evtl. ein bisschen Fummelig die Dosen aus dem Cache zu bekommen, es geht aber.
Bitte wendet keine Gewalt an!

 

Additional Hints (Decrypt)

fn(e)t

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)