Skip to content

Kleines Wiesental - Ortsteil Bürchau Traditional Cache

Hidden : 6/19/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kleines Wiesental

Mit Beginn des Jahres 2009 bekam Baden-Württemberg eine neue rund 80 Quadratkilometer große Gemeinde mit dem Namen "Kleines Wiesental". Zu dieser neuen Gemeinde gehören die bisher selbstständigen Gemeinden Bürchau, Elbenschwand, Neuenweg, Sallneck, Tegernau, Raich, Wies und Wieslet, die jetzt zu Ortsteile der neuen Einheitsgemeinde sind. Im Kleinen Wiesental leben rund 3000 Menschen.

 

Bürchau

Bürchau liegt mit seinen Ortsteilen im oberen kleinen Wiesental, südlich des 1414 Meter hohen Belchen. Geschichtlich entstand die Siedlung zu Beginn des 11. Jahrhunderts auf Veranlassung der führenden Adelsgeschlechter der Region, wie. z.B. die Herren von Rötteln und Waldeck.

Das Ortswappen deutet heute noch den Ortsnamen und die Siedlungsumgebung an. Es zeigt eine mit Birken bewachsene Aue, bevor die Rodungstätigkeit begonnen wurde.

Vorübergehend war Bürchau im Besitz des Klosters St. Blasien, bis es schließlich im 16. Jahrhundert in den Besitz der Markgrafen von Baden-Durlach gelangt.

Zur Ortschaft Bürchau im Kleinen Wiesental zählen auch die Teilorte Oberbürchau, Rütte, Kastel und Sonnhalden.

Anmerkung: Auch wenn es sich um einen DRIVE-IN handelt - die Ortschaft dürft ihr gerne mit einem kleinen Spaziergang erkunden.

Additional Hints (Decrypt)

Fpujnem-jrvff

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)