Skip to content

Jugendhof Sachsenhain Traditional Cache

This cache is temporarily unavailable.

Karsten40: Für ca 3 Wochen ist dieser Cache deaktiviert wegen einer Veranstaltung auf dem Gelände des Jugendhofes und der angrenzenden Flächen.

More
Hidden : 6/22/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


WICHTIG: Der Cache muß nicht aus seinem Versteck herraus geschlagen werden, einfach einen langen Arm machen, die etwas kürzeren Cacher bringen einen Aufstiegshilfe mit oder kommen zu einem späteren Zeitpunkt, wenn sie gewachsen sind vorbei. Ein kurzer Abriss aus der Geschichte: Die 1934 vom Chefideologen der NSDAP, Alfred Rosenberg, geforderte antichristliche Gedenkstätte wurde im Auftrag der Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe vom Reichsarbeitsdienst angelegt. Ausführender Architekt war Wilhelm Hübotter, leitender Ingenieur Reinhard Berkelmann. Zwischen 1934 und 1936 ließ der Reichsführer SS, Heinrich Himmler, für den Sachsenhain 4.500 Findlinge zusammentragen und entlang eines zwei Kilometer langen Rundwegs aufstellen, als Gedenkstätte für die angeblich 4.500 heidnischen Sachsen, die von Karl dem Großen beim Blutgericht von Verden an dieser Stelle hingerichtet worden sein sollen. Die Bauern der Umgebung wurden verpflichtet, jeden Findling, den sie fanden, dort bereitzustellen. Unter den Findlingen befinden sich auch Rinnen- und Opfersteine, was den Schluss nahelegt, dass durch die Maßnahme eine größere Anzahl Megalithgräber im Umland unwiederbringlich zerstört wurde. Da die geforderte Anzahl von 4.500 Findlingen nicht beschafft werden konnte, wurden die Lücken mit Bruchsteinen aufgefüllt. Im Süden gibt es zwei Kanzeln, die auf eine große Wiese, den sogenannten Thingplatz, ausgerichtet sind. Einen wirklichen Thingplatz hat es an dieser Stelle nie gegeben. Im Norden der Anlage wurden fünf alte niedersächsische Fachwerkhäuser (darunter der Zehnthof des Herzogs Christian von Wolfenbüttel)[1], die nach ihrem Abbruch an anderen Orten restauriert worden waren, wieder aufgebaut und der 80. SS-Standarte als Schulungsstätte übergeben. Zum Bau der Schulungsstätte wurde von der Schutzstaffel (SS) das Außenlager Verden, ein Außenlager des KZ Neuengamme, von Januar bis April 1945 betrieben. Der Innenbereich des Haines diente der SS als Übungsplatz. Am 21. Juni 1935 fand eine große Einweihungs- und Sonnenwendfeier statt, in der die als heidnische Kultstätte und SS-Aufmarschplatz geplante, noch unfertige Anlage von Alfred Rosenberg, Heinrich Himmler und Walther Darré (Reichsbauernführer und Leiter des Rasse- und Siedlungshauptamtes der SS) eingeweiht wurde. Der Sachsenhain wird auch heute noch fälschlicherweise mit der angeblichen Hinrichtung von 4.500 Sachsen durch Karl den Großen im Jahr 782 in Verbindung gebracht. Tatsächlich handelt es sich jedoch nicht um einen Ort sächsischer Geschichte. Vielmehr dokumentiert der Sachsenhain einen Versuch der Nationalsozialisten, Geschichte propagandistisch umzudeuten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wohnten zunächst Vertriebene in den Häusern. Ab 1950 pachtete die Evangelische Jugend die Häuser von der britischen Militärregierung, 1956 erwarb die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers das Gelände vom Land Niedersachsen. Die Evangelische Jugend betreibt dort seit 1950 den „Evangelischen Jugendhof Sachsenhain“, eine Bildungs- und Tagungsstätte. Auf deren Website ist zwar davon die Rede, Wahrzeichen der Stätte seien Tausende „Hinkelsteine“; deren Herkunft wird allerdings mit keinem Wort erwähnt. 1976 wurden Teile der Anlage durch einen Brand zerstört, 1979 konnten die Häuser wieder genutzt werden. Der steingesäumte Rundweg im Gelände des Jugendhofes ist zugänglich und ein Touristen- und Ausflugsziel. von wikipedia kopiert. Zum Cache: Informiert euch über die verschieden Häuser.

Additional Hints (Decrypt)

ertrafvpure, pn. 2,5z ubpu, AVPUG XYRGGREA !! NHSFGVRTFUVYSR OVGGR ZVGOEVATRA. mjvfpura Ubymtroäyx haq Mvrtrya noyrtra, fb qnf qre Pnpur avpug iba Zhttrya trfrura jreqra xnaa.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)