Skip to content

Die bunte Welt der Farben - Blau Traditional Cache

This cache has been archived.

Lord von Gage: Da dieser Ort anscheinend immer weiter vermüllt wird, ist hier jetzt ganz Schluss. Vielleicht entdeckt ja jemand anderes diesen Platz für sich.

IN: Nichts

Out: Geomüll und diversen anderen Kleinkram

More
Hidden : 6/24/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der zweite Teil der Cache-Serie "Die bunte Welt der Farben". Innerhalb dieser Serie wird es Tradis, Mysteries und vll. auch den einen oder anderen Multi geben. Ein bestimmtes Ziel hat diese Serie nicht, sie soll nur dem geneigten Cacher zeigen, das dass Thema Farbe mehr beinhaltet als nur die Wachsmalstifte aus dem Kindergarten oder der Rotstift aus den Klausuren.

"Heute mach ich blau!" - Ja? Echt? Naja, wenn du dir die Zeit nimmst, um Cachen zu gehen, anstatt zu arbeiten, dann ist das natürlich deine Sache. Ich meinte eher den Spruch, den die Färber damals benutzt haben. Um Stoffe mit dem Küpenfarbstoff Indigo zu färben, benötigte man eine saure Flüssigkeit. Oft war dies der Urin der Färber und wenn diese am Tag zuvor reichlich Alkohol getrunken hatten, sollte es angeblich noch besser funktionieren. Man begnügte sich lange mit den Farbmitteln die von der Natur bereitgestellt wurden. Mit dem Fortschritt der Chemie im 17. und 18. Jahrhundert begann aber auch die synthetische Herstellung von Pigmenten.
Das erste synthetisch hergestellte blaue Pigment war im Jahre 1704 das sogenannte "Berliner Blau". Da dieses später im 18. Jahrhundert auch im größeren Maßstab hergestellt wurde, erhielt es noch viele weitere Namen, darunter: Preußisch Blau, Chinesisch Blau und Milori Blau. Chemisch gesehen handelt es sich dabei um eine Hexacyanoferrat-Komplexverbindung.

Wenn ihr nach dem Cache den Weg bergauf weiterlauft, könnt ihr auch einen schönen Blick auf das Seracher Schlössle von unten erhaschen. Oben angekommen seht ihr ein Denkmal, das zu Ehren der ehemaligen Schlossbesitzer aufgestellt wurde, und zudem Teil eines empfehlenswerten Multicaches hier darstellt.

Die Steine bitte in der Dose belassen.

Additional Hints (Decrypt)

Unaf thpx va qvr Yhsg?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)