Skip to content

Am Hanekenkanal Mystery Cache

This cache has been archived.

Masgrim: Gemuggelt und wech.

More
Hidden : 6/24/2012
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein Satz Denksportaufgaben für diejenigen, die gerne mal ihre grauen Zellen so richtig zum Schwitzen bringen möchten. Teuflisch schwer? Keine Bange, es ist lösbar. Aber ich vergebe ganz frech mal die zweithöchste Schwierigkeitsstufe. Die Cachegröße ist übrigens umgekehrt proportional zur Schwierigkeit der Aufgabe, aber letztendlich geht es ja nur darum, euren Fund abzuzeichnen und das lästige blaue Fragezeichen von der Geocaching-Karte zu tilgen. Viel Erfolg beim Knobeln ...

Die Aufgabe lässt sich im bewährten Strickmuster lösen: N52.40.abc / E7 18.def . Diese Kleinbuchstaben werden in den folgenden Fragen aufgegriffen.


Beginnen wir mit einer Ersetzungsaufgabe. Jedes Symbol steht für eine bestimmte Ziffer. Bei korrekter Ersetzung der Symbole durch Ziffern lassen sich alle gestellten Additions- und Subtraktionsaufgaben lösen.
Sudoku: Die gesuchte Zahl befindet sich im grau markierten Feld. b = ?

Buchstabensalat

Dem mcsncelhehin Grehin ist es eagl, in wcleher Reheofgnile die Buaebhstcn in eneim Wrot snid. Das einizg Wtcighie ist, dsas der ertse und der lettze Buhabscte am ritgcihen Paltz snid. Der Rset knan ttoal dcidnneureahr sien, und man knan es iemmr ncoh onhe Plremboe lseen. Das liget daarn, dsas wir nhcit jdeen Batubhcesn lseen, sdonren das Wrot als Gaezns. Länrgee Wtroe ab nuen Zecehin awrtuäfs beetrein joecdh zeeuhmnnd Poreblme biem Leesn.

Welches eindeutige Zahlwort ist hier enthalten? c = gesuchte Ziffer


Nonogramm

Das Spiel besteht aus einem Gitter aus beliebig vielen Kästchen. Ziel ist es, die Zellen eines Gitters so einzufärben (bzw. nicht einzufärben), dass die Anzahl der eingefärbten Kästchen in jeder Zeile und Spalte der dafür angegebenen Anzahl und Gliederung entspricht. Die Zahlenfolge „4-2-1“ vor einer Zeile enthält beispielsweise die Information, dass in dieser Zeile (mit mindestens einem Kästchen Abstand) ein Block von 4 zusammenhängenden Zellen, ein Block von 2 zusammenhängenden Zellen sowie eine einzelne Zelle in dieser Reihenfolge einzufärben sind. Aus der Kombination von Zeilen- und Spaltenangaben lässt sich eine Lösung logisch herleiten.

In diesem Nonogramm verbirgt sich eine Ziffer. Man kann sie ablesen, wenn das Nonogramm korrekt ausgefüllt ist. d = gesuchte Ziffer.


Logical

Die Personen A,B,C,D und E wohnen in den Orten Aachen, Emden, Flensburg, Hannover und Dresden. Frage: wer wohnt wo? Nutzt das WWW um fehlende Information heranzuziehen.

  • Der Name der Stadt, in der D wohnt, ist kürzer als der Name der Stadt, in der C wohnt.
  • E wohnt nicht in Flensburg.
  • In der Stadt, in der A wohnt, gibt es mehr Einwohner als in der Stadt von E.
  • B wohnt in Küstennähe.
  • C und D treten jeweils vom nahegelegenen inländischen internationalen Flughafen eine Dienstreise an.

Wie viele Buchstaben hat die Stadt, in der E wohnt? e = Anzahl - 2


Die Kinder einer Dorfschule werden aufgefordert, sich in Dreierreihen auf dem Schulhof aufzustellen. Da zwei Kinder übrig bleiben, ordnet der Lehrer an, sie sollen sich in Viererreihen aufstellen. Wieder bleiben zwei Kinder übrig und der Lehrer ordnet an, sie sollen sich in Fünferreihen aufstellen. Jetzt geht es auf. Wie viele Kinder sind in der Schule? Es gibt mehrere Lösungen, gesucht ist die kleinste Lösung.

f = Anzahl Kinder / 10 + 4


Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.


Additional Hints (Decrypt)

Enqsnuere & Shßtäatre nhs rvtrar Trsnue.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)