Skip to content

Einmann-Bunker Traditional Cache

This cache has been archived.

Dr. Zarkov: Hallo SirenumScopuli,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

Dr. Zarkov
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 6/24/2012
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Micro-Cache an einem alten Einmann-Bunker der Bahnanlage Burbach.

Bitte versteckt den Behälter wieder sorgfältig an seinem Platz. Muggel sind neugierige Genossen ;)

Bitte Stift mitbringen. Kleiner Tipp: Mit einer Pinzette oder ähnlichem kommt man besser an den Log-Streifen. Viel Spaß beim finden. Und den Behälter bitte wieder genau so zurücklassen wie vorgefunden. Da er schon sehr oft gemuggelt wurde!!

Bei Einmann-Bunkern handelt es sich um zylindrische Mini-Bunker aus Beton.
Sie wurden häufig in Fabriken und Militäranlagen errichtet, wo es den Arbeitern nicht möglich war, den Dienstposten zu verlassen, um einen regulären Luftschutzbunker aufzusuchen.
So zum Beispiel die Brandwachen oder Soforthelfer, die während eines Bombenangriffes in der Nähe der Produktionsanlagen bleiben mussten, um direkt mit den Bergungs- und Löscharbeiten beginnen zu können. Auch auf Reichsbahngelände, vor allem in den Bahnbetriebswerken, wurden zahlreiche Einmann-Bunker für die Angestellten gebaut.
Die Bunker waren meistens für 1-2 Mann ausgelegt und boten lediglich Schutz vor Flak-, Bombensplittern und Brandbomben. Die meisten, auch LS-Zellen genannten Bunker, haben mehrere Beobachtungsschlitze auf Augenhöhe, damit die Insassen sich über die Schäden der Umgebung informieren konnten. Um die Zellen vor dem Umkippen bei nahen Bombentreffern zu schützen, wurden sie auf einem großen Betonfundament gegossen.

Additional Hints (Decrypt)

Gvrevfpu zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)