Skip to content

Miles & More in Walibo Traditional Cache

This cache has been archived.

Team_Bundy: Ab ins archiv

More
Hidden : 6/25/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Was sind Meilensteine?

Meilensteine, allgemein Postmeilensteine genannt, wurden auf deutschem Territorium im 18. und 19. Jahrhundert aufgestellt. Sie wurden verschieden in Form, Größe und Beschriftung gestaltet.

Sie dienten zunächst der Post, die nach festgesetzten Entfernungen die Beförderungszeiten, Personen- und Extrapostsätze sowie das Paket- und Geldporto regelte. Mit Beginn des Chausseebaus wurden Meilensteine auch zur Bestimmung der Chausseelängen errichtet. Wie die meisten ihrer Vorgänger erhielten sie Angaben zu Orten und Entfernungen.

Die Meilensteine unterscheidet man nach ihrer speziellen Gestalt und Beschriftung in Ganz-, Halb- und Viertelmeilensteine. Die Steine jüngeren Datums sind meist schmuckloser und vereinheitlicht gestaltet. Schließlich wurden auch nur noch Ganzmeilensteine gesetzt.

Mit Einführung des metrischen Systems in Deutschland (1872 - 1875) verloren die Meilensteine an Bedeutung; teilweise wurden sie umgesetzt und mit Kilometerangaben versehen. Meilensteine sind die Vorläufer der Kilometersteine und heutigen Stationszeichen an unseren Straßen. Sie haben heute keine verkehrstechnische Bedeutung mehr. Sie dienen geschichtlichen oder repräsentativen Zwecken.

Meilensteine sind entlang der alten Poststraßen und der Chausseen zu finden, die nicht immer identisch mit den heutigen Straßen sind. Sie stehen am Straßenrand, sind oft im Straßengraben oder unter Gestrüpp versteckt, teilweise im Erdreich versunken.

Quelle Wikipedia

Additional Hints (No hints available.)