Skip to content

Schattenseiten XX - verbotene Liebe Mystery Cache

Hidden : 7/31/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der zwanzigste Cache einer Reihe denkwürdiger Stätten und Ereignisse rund um Siegburg.








"Wenn ihr diesen Brief bekommt, dann haben Rudi und ich uns erschossen".


Mit diesen Worten beginnt der Abschiedsbrief der 20-jährigen Siegburger Jüdin Ilse Fröhlich, die mit ihrem Verlobten Rudolf Marx, katholisch, aus Bonn, am 13. Juni 1939 im Ostseebad Ahlbeck Selbstmord verübte. In tiefster Verzweiflung über den Terror des NS-Staates, der mit den sogenannten Nürnberger Gesetzen 1935 Heirat und außerehelichen Verkehr zwischen Juden und "Staatsangehörigen deutschen Blutes" unter Strafe gestellt hatte. "Rasseschande" hieß die Bezeichnung aus dem Wörterbuch des Unmenschen. Das junge Paar sah keine gemeinsame Zukunft mehr.

Von den Behörden und Mitbürgern schikaniert, flüchtet das Paar im Frühsommer 1939 an die Ostsee. Sie fassen einen Entschluss: Lieber gemeinsam sterben als unter Wölfen leben. Rudolf schießt seiner Verlobten in Herz und Kopf, hält sich danach den Revolver an die Schläfe und drückt ab. Der Abschiedsbrief der jungen Frau wurde 2007 dem Stadtmuseum übergeben. Ihr letzter Wunsch war ein gemeinsames Begräbnis:

"Meine letzte Bitte ist nur, dass ihr Rudi und mich zusammen in ein Grab legt, wir können ja hier beerdigt werden. Ich flehe Euch an, erfüllt mir diese Bitte, damit ich wenigstens im Tode Ruhe habe."

Ihr letzter Wunsch ging nicht in Erfüllung. Ilse Fröhlich wurde ohne Rudolf auf dem Jüdischen Friedhof an der Heinrichstraße in Siegburg bestattet.

(Quelle: Siegburg Aktuell vom 08.11.2008 und 29.07.2012)


Da in der Stadt und auch am jüdischen Friedhof aus Platzmangel keine Dose mehr ausgelegt werden kann, liegt die Dose etwas ausserhalb von Siegburg in einem Naturschutzgebiet. Es müssen keine Wege verlassen werden. Der Cache liegt direkt an einem Pfad. Bitte lauft nich quer durch die Botanik, das ist nicht notwendig.

Aufgabe:

Sucht in Siegburg den im oberen Bild abgebildeten Stolperstein und rundet die von Euch hier ermittelten Koordinaten auf volle 100er auf, bzw. ab.


Ermittelt zusätzlich die Hausnummer der Fröhlichs. Im Zweifelsfalle nehmt die Nummer mit der kleineren Quersumme.


Den Cache findet ihr in der Gegend der von euch gerundeten Koordinaten  nach  2.291+Hausnummer meter in 286,5 Grad .

Der GPS-Empfang ist am Final  mehr als dürftig. Sucht in der näheren Umgebung der ermittelten Finalkoordinaten nach einem markanten Baum am rechten Pfad-Rand und scheut euch nicht, dass Spoilerbild zu benutzen. Bringt einen Stift mit, der passte nicht mehr in die Dose.


Additional Hints (Decrypt)

orahgmr qra Fcbvyre - borer Nfgtnory

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)