Skip to content

Hünenburg I - Westwall Mystery Cache

Hidden : 6/25/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hünenburg I - Westwall

Hünenburg




Herzlich Willkommen auf der Hünenburg in Meschede.

Auf einem Bergvorsprung nordöstlich hoch über der Ruhr liegen die Reste der Hünenburg, einer karolingischen Wallanlage aus der Zeit der Sachsenkriege Karl des Großen. Die heute kaum noch sichtbaren Mauern, Wälle und Gräben umgaben eine abgeflachte Stelle im Hang, von der aus weite Einsichten ins Ruhr- und Hennetal möglich waren. Sie stammt aus der Zeit zwischen dem 9. und 10. Jahrhundert, wobei einige Kleinfunde auf das 9. Jahrhundert datiert wurden.
Die Altertumskommission für Westfalen führte zwischen 1909 und 1914 an der Hünenburg mehrere Ausgrabungen durch.
Die Burg verfügte über zwei Wallgräben, die heute noch erkennbar sind und durch einen Rundwanderweg erschlossen sind. Der äußere Bering ist 2,8 Hektar und der innere 0,8 Hektar groß.
Die innere Burg hat in nordsüdlicher Richtung eine Länge von rund 120 Metern und in westöstlicher Richtung eine Breite von ca. 65 Meter.
Die Burg verfügte über fünf Tore, eine Zisterne und einen Turm.
Reste von Gebäuden an der Innenseite der Kernwerkmauer stammen aus einer späteren Bauphase. Sie weisen darauf hin, dass es sich nicht nur um eine Fluchtburg, sondern um eine andauernd besetzte Burg eines Adligen handelte.
Die Burg könnte der Stammsitz des sich später Grafen von Werl nennenden Adelsgeschlechts gewesen sein.
Auf dem Gelände der früheren Vorburg befindet sich heute ein Grillplatz.





Parkplatz
Parken könnt ihr auf dem nahe gelegenen Parkplatz bei N 51° 21.192 / E 8°18.092






Cache-Informationen
Die vorgenannten Koordinaten haben - wie immer bei Mysteries - nichts mit dem wahren Versteck zu tun.
Auf dem Gelände befinden sich mehrere Schaukästen, die die Geschichte der Burg und ihre Funktion erklären. Mit Hilfe dieser Kästen werdet ihr den Cache ganz sicher finden können. Schaut euch einfach auf dem Gelände um und findet die notwendigen Informationen.

Hier die Fragen, die euch zum Ziel führen:
- Wieviele Tore führten in das Innere der Hünenburg? (=A)
- Welches Material kam beim Bau des Kellers nicht zum Einsatz? (Anzahl der Buchstaben = B)
- Was wurde in die gemauerten Torwangen eingelegt? (Anzahl der Buchstaben = C)



Cache-Koordinaten
       Nord 51° 21.(C*C+178)
       Ost 8° 18.(A+B)+2





Ich hoffe diese kleine Exkursion in die mittelalterliche Geschichte dieses Ortes hat euch ein wenig gefallen.
Viel Spaß noch bei der weiteren Suche um und im Sauerland.

    Schneeloewe18901


Additional Hints (Decrypt)

Na Onhzjhemry/CRGyvat

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)