Skip to content

Schönes Sülzbach Traditional Cache

Hidden : 6/26/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein weiterer Cache der  "Tour de Sülzbach"....

Achtung - hier gibts einen weiteren Cache (Schild) von "Opencaching" - der aber nichts mit "Schönes Sülzbach" zu tun hat....

Das Versteck liegt im Herzen von Obersulm-Sülzbach

- hier ein paar Infos.

Sülzbach ist Preisträger des Landes- und Bundeswettbewerbs 2001 „Unser Dorf soll schöner werden“.

Mit heute 1.800 Einwohnern wurde 1037 als „Sulcibach“ und 1243 als „Sulzbach“ (Bach mit salzigem, unreinem Wasser) erwähnt. Den größten Grundbesitz hatte das Kloster Schöntal. Der sog. „Schöntaler Klosterhof“ als Gebäude mit hervorragendem Fachwerk ist noch heute erhalten und vorbildlich renoviert. Die Pfarrkirche St. Kilian gilt als Mutterkirche des Weinsberger Tales und wird erstmals 1243 erwähnt. Bekannteste Persönlichkeit aus Sülzbach war Michael Beheim (1416-1471), der bedeutendste Meistersänger des 15. Jahrhunderts.

In unmittelbarer Nähe des Versteckes kann man einige Fachwerkhäuser und die Kilianskirche besichtigen, außerdem gibt es einen kleine Platz, welcher nach der Ungarischen Partnergemeinde  "Hercegkút" benannt ist.

Achtung - hier ist sehr großes "Muggelaufkommen" - bitte so unauffällig wie möglich verhalten.... Am besten "greift" man sich den Cache im Sitzen mit der "linken Hand" - siehe Spoilerbild. Bitte den Petling wieder sorgfältig an seinen Platz legen - Danke !

Nehmt Euch ein wenig Zeit und erkundet die nähere Umgebung....es lohnt sich! (visit link)

Parken kann man direkt vor Ort , in der Eberstädter Straße....

Viel Spaß in Sülzbach.

Additional Hints (Decrypt)

...vz Rpx...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)