Skip to content

Podarcis Muralis Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: [b]Hallo stoni_1100101,[/b]

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

[b][blue]Sabbelwasser[/blue][/b]
Volunteer Geocaching.com Reviewer

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de
Und speziell für Bayern auf: http://www.reviewer-bayern.de

More
Hidden : 6/27/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Man kann von Hier aus natürlich auch wieder seinen Blick in die Ferne schweifen lassen, aber ich möchte auch hier mal auf die kleinen Bewohner der schönen Weinberge aufmerksam machen.

Dieser Cache ist der Mauereidechse gewidmet.

Klasse:
Reptilia (Reptilien)
Ordnung:
Quamada (Schuppenkriechtiere)
Familie:
Lacertidae (Echte Eidechsen)
Gattung:
Podarcis (Mauereidechse)
Art:
Podarcis Muralis (Mauereidechse)
Die Mauereidechse ist eher unscheinbar. Für gewöhnlich kann man sie an ihrem braunen Rücken mit dunklem Mittelstreifen erkennen. Zudem ist sie hell gefleckt und hat breite Seitenstreifen. Doch es gibt auch sehr unterschiedlich gefärbte Tiere, die mit einer stark grünlichen Färbung fast wie Smaragdeidechsen aussehen. Die Kehle ist stark schwarz bis rostbraun gefleckt.
Die Mauereidechse ist in West-, Mittel- und Osteuropa verbreitet. In Deutschland kommt sie nur in wärmeren Gebieten vor.
In den Weinbergen und an Bahntrassen vor allem im Süden Deutschlands sind die Mauereidechsen zu Hause, doch die Modernisierung des Weinanbaus und der Rückgang von Trockenmauern sorgen für einen teilweise dramatischen Habitatschwund.

Der Cache ist eine Dose mit Tauschmöglichkeit.
Bitte fahrt mit eurem Cachemobil nicht in die Weinberge ein, Ihr könntet steckenbleiben. Zu Fuss oder mit dem Fahrrad ist die Strecke sehr schön zu machen. Vom Parkpunkt sind es ca. 600 Meter.
Nun wünsche ich viel Spass beim Suchen und Aussicht geniessen.
Happy Hunting

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)