Skip to content

Probleme mit dem Käfer Mystery Cache

This cache has been archived.

l3berwurst: .

More
Hidden : 7/5/2012
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eigentlich gibt es ja keine Probleme mit Käfern.
Lediglich die ein oder andere Herausforderung...

Hier geht es um einige, die ich in den letzten Jahren gemeistert habe.
Und das schafft Ihr jetzt auch.
Ach so... an den angegeben Koordinaten gibt es natürlich kein Cache. Nur Käfer.
Nein, es ist nicht meiner. Dort gibt es schon einen anderen Cache


Umlaute werden ausgeschrieben! (z.B. ü=ue)

Der Cache liegt bei
N50° [A+B+C+D+E+F+G]*10+523
E006° [A+B+C+D+E+F+G]*13-57

Packen wir's an!


Ich habe meinen Käfer mit 22 Jahren gekauft. Da wurde er gerade 18. Um den neuen Familienzuwachs handelte es sich also um einen 1200er Mexiko-Käfer Baujahr 1981.
Viele Jahre fuhr ich mit ihm glücklich durch die Gegend, bis dass sein Getriebe irgendwann 2002 den Dienst quittierte. Das war der Start einer unendlichen Geschichte in der Scheune und Garage.

Ehrlich gesagt, war ich Anfangs ziemlich faul. Aber Jahre später ging es los. Karosserie runter und Komplettaufbau. Ich weiß es noch als wenn es gestern war. Es war der 7.Januar 2005.
Durchatmen, Angstschweiß.... Flex angesetzt und....

Hier ist auch schon die erste Frage:
Was hatte ich vor? Wie ist die Bezeichnung für diese Art von Umbau?
[Buchstabenwerte Summe]=A



Der Umbau dauerte zwar lange, aber das Ergebnis war zufriedenstellend. Na ja, bis das ich auf die glorreiche Idee kam, meine Regenrinnen abzuschneiden. Tja, ein halbes Jahr geschufftet und alles für die Katz.
-Leidiges Thema. Also schnell wieder verdrängen!

Also musste ein neuer Karosserieaufbau her. Gute Ideen gehen mir nie aus. Ich wusste schon was ich wollte.
Hier seht Ihr die verschiedenen Ausbaustufen.
Es ist auch der aktuelle Ausbau. Die Technik ist 100% in Ordnung. Der Wagen ist rostfrei, mein Unterboden auf der Straßenseite hochglänzend lackiert. Unten rum kann ich mich locker mit jedem Neuwagen messen. Die Karosserie wurde mit der Rolle und Rostschutzgrundierung lackiert. Ich wasche mein Auto nur von der Unterseite und male mit dem Edding auf ihm rum...
Das Beste ist: Es gehört so.

Also: Kult oder Kacke?!? Hier scheiden sich die Geister.
Wie werden solche Käfer bezeichnet?
[Einzahl Buchstabenwerte Summe]=B



Nun fahre ich wieder glücklich durch die Gegend. Natürlich in meinen Lieblingssitzen. Im Keller habe ich zwar noch ein paar Recaro Vollschalensitze stehen, aber ich mag meine Sitze aus rot-blau gestreiftem Velours. Schließlich wurden 21.529.464 Käfer gebaut, aber diese Sitze sind von einem seltenen Sondermodell.

Wieviele Käfer wurden ca. von ihnen gebaut?
[Anzahl]=C



Leider habe ich ein kleines Ölverlustproblemchen. Ihr seht das am Gesicht meiner Frau, wenn sie in unsere Einfahrt fährt und am Karton unter dem ausgebauten Motor in der oberen Bildhälfte. Also mal kurz den Motor ausgebaut und alle Anbauteile runter...
Wäre doch gelacht, wenn das nicht zu finden wäre.

Kurze Zeit später war der Übeltäter ausgemacht.
Wie heißt das markierte Bauteil?
[Buchstabenwerte Summe]=D



Das schöne an meinem Auto ist, dass die Technik so einfach ist. Ich brauche keinen Laptop; die Motoreinstellung ist noch echte Handarbeit.

Hier arbeite ich gerade am Zündunterbrecherkontakt.
Welches Werkzeug wird für die Einstellung benötigt?
[Buchstabenwerte Summe]=E



Weiter gehts mit der Motoreinstellung... an meinem niegelnagelneuen Vergaser.
Der Alte hat die ASU nicht überlebt, wird aber gerade aufgearbeitet. Leider muss ich nach jeder ASU etwas (sagen wir mal) optimieren. Unter anderem auch hier:

Wie heißt die Schraube, die ich hier justiere?
[Buchstabenwerte Summe]=F



Es braucht nicht viel Werkzeug um an einem Käfer zu arbeiten. Jedoch besitze ich eine stattliche Sammlung umgebauter Schraubenschlüssel. Die machen mir mein Schrauberleben sehr viel einfacher. Genau wie dieses umgebaute Prachtstück.

Es ist die Mutter aller Ringschlüssel.
Wie groß ist die Schlüsselweite?
[Schlüsselweite]=G





14.Mai `13 HINWEIS des OWNERS:
Leute, es ist wirklich ernst! Der Besitzer des Grundstückes weiß von dem Cache und hat nix dagegen.
Ich muss aber aus gegeben Anlass darauf Hinweisen, dass
!NICHTS!
ab- oder aufgeschraubt werden muss. Das ist hier Lebensgefährlich!
Also lasst es bitte.
Ihr sucht keine Dose. Das Logbuch ist flach und für Rollstuhlfahrer erreichbar.
Fragt Euch einfach, wo man hier !GEFAHRLOS! einen Cache verstecken und suchen kann.
Danke

Additional Hints (Decrypt)

P - avpug 21.529.464 = ) Q - Qenhsfvpug R - xrva Oyngg S - kkkkkkkkkkkkkkk-kkkkkkkkfpuenhor Svanyr: Yrvqre zhff vpu nore nhf trtrora Naynff qnenhs Uvajrvfra, qnff uvre !AVPUGF! no- bqre nhstrfpuenhog jreqra zhff. Qnf vfg uvre Yroraftrsäueyvpu! Nyfb ynffg rf ovggr. Vue fhpug xrvar Qbfr. Qnf Ybtohpu vfg synpu haq süe Ebyyfghuysnuere reervpuone. Sentg Rhpu rvasnpu, jb zna uvre !TRSNUEYBF! rvara Pnpur irefgrpxra haq fhpura xnaa. Jüeqr vpu jvexyvpu rvara Pnpur buar servr Fvpug anpu bora rvazrffra?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)