Skip to content

Das ist die Höhe!!! (Mini-Multi) Multi-Cache

This cache has been archived.

Sampiripiri: Heute beim Spaziergang in frostig-frischer Luft zufällig an meinem Cache-Baumstamm vorbeigekommen und die Kiste mitgenommen. Jetzt ist die Zeit für eine andere Art von Schatzsuche, denn wo dein Herz sich hinsehnt, da ist dein wahrer Schatz :-)

More
Hidden : 8/26/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mit dem Rückzug der Römer aus dem Taunus verschwand auch sein ursprünglich keltischer Name. Erst Jahrhunderte später wurde „Taunus” wiederentdeckt. In der Zwischenzeit nannten die Menschen das Mittelgebirge schlicht „die Höhe”. Damals bezog es sich auf die drei weithin sichtbaren Gipfel und den Höhenzug, der sich von Main, Rhein, Lahn und Wetterau aus erhebt.

Dies ist unser erster Cache für alle, die gerne rätseln oder ein familienfreundliches Event suchen. Trotz des Namens muss nicht geklettert werden.

 

Neben den oben angegebenen Parkplatz-Koordinaten seht ihr das Gebäude, in dem die Lösungen zu den Rätselfragen verborgen sind. Man sagt, es sei wie der Taunus voller Höhepunkte. Besonders hilfreich für Euch dürfte die Erlebnis-Ausstellung sein, die aber nur zu folgenden Öffnungszeiten

 

Mai-Oktober, Di-Fr: 10-16 Uhr, Sa/So: 10-18 Uhr

Oktober-Mai, Di-Fr: 10-15 Uhr, Sa/So: 10-16 Uhr

 

für Publikum zugänglich ist. Einige Fragen lassen sich vielleicht im Internet lösen, mehr Spaß macht es aber vor Ort, wo alle Fragen lösbar sein sollten (bei gelegentlichen technischen Defekten vor Ort könnt ihr mir gerne mailen für einen Tipp)

 

Hier nun die Rätselfragen (Umlaute sind 2 Buchstaben, dies gilt für alle Fragen und ist ein wichtiger Hinweis):

 

  1. Wie hoch ist das aus 8 Einzelteilen bestehende Gebilde im Garten des Gebäudes (in Metern)? = X

    A= 2*X

     

  2. Der Naturlehrpfad Merzhausen hat welches Symbol (interaktive Karte)?

    Die Anzahl der Buchstaben plus 4 ist B.

     

  3. Richtig oder falsch? Ein typisches Arme-Leute-Essen im Taunus war der Zwieback.

    Subtrahiere 1 von der Wurzel aus der Summe der Buchstabenwerte des Lösungswortes und du erhältst C

 

  1. In welcher Stadt im Taunus kommt Korallenkalk vor?

    Anzahl der Buchstaben = Y

    D= Y-1

 

  1. Osanna wurde gefunden von einem …

    So erzählt sie es dir SELBER (wortwörtlich bitte, nicht umbenennen).

    Summe der Buchstabenwerte des ersten und des letzten Buchstabens = E

 

  1. Welchen Wanderweg erwähnt der Froschkönig zuerst?

    Die Anzahl der Buchstaben der ersten beiden Silben ist = F

 

  1. Wo wohnt der Professor, der Dialekt spricht?

    Anzahl der Buchstaben = Z

    G = Z-2

 

  1. Wieviele Stufen mußt du jetzt zum Foyer wieder runtersteigen, um

    den Cache suchen gehen zu können?

    Subtrahiere 13 und du erhältst H

 

Der Cache liegt bei

N 50° A.BCD

E 008° E.FGH

Viel Spass wünschen wir Euch!

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)