Skip to content

Schrauben in Streit Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 7/3/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Schrauben in Streit

Ein Multi-Cache mit 5 Stationen, bei dem es sich um Schrauben in allen Variationen handelt.

ACHTUNG!
Stage1 Koordinaten mussten aufgrund von bald beginnenden Bauarbeiten verlegt werden. Danke an 750zxr für die Info!


Es gilt jeweils die Schrauben an bestimmten Gegenständen zu zählen.
Nieten und Schraubenmuttern gelten dabei nicht als Schraube. Als Schrauben gilt alles, was ein Gewinde hat.

In der nähe des Startpunkts ist auch ein großer öffentlicher Parkplatz.

Für IN / OUT sind natürlich Schrauben wie auch Coins und TB gerne gesehen.

Stage 1:
Koordinaten der Station: N49° 48.455 E09° 12.780

Zähle die Schrauben am Basketballkorb! A = (Anzahl * 10) - 10

Stage 2:
Koordinaten der Station: N49° 48.(A*10-352) E9° 12.(604+A)

Hier ist eine Dose versteckt.


D = Quersumme aus (B+C) → _ _

Schreibe D als römische Zahl: _ _ _

Bestimme für jeden Buchstaben von D die Nummer des Buchstabens im Alphabet (A=1, B=2 usw.) und schreibe die Zahlen hintereinander: _ _ _ _ und bilde die Quersumme E = _ _


Stage 3:
Koordinaten der Station: N49° 48.(6*E)-120 E9° 12.(779-(5*E))

Zähle ALLE Schrauben am Wegweiser. F = Anzahl

Angenommen alle Schrauben von F haben eine gleiche Gewindelänge von 35mm und ein Metrisches Gewinde von M8.
Berechne die Länge des möglichen Gewindestabs, den alle Schrauben aus F ergeben würden, wenn man nur die Gewinde der einzelnen Schrauben hintereinander legt (Schraubenköpfe nicht berücksichtigen).
Was für ein Materialvolumen hat nun der Stab, wenn man die Gewindegänge als Vollmaterial betrachtet (= Eisenstange).
Volumen G = - - - - - (Nachkommastellen abschneiden / Pi = 3,14)
H = 4. Ziffer(G) und 5. Ziffer(G) = _ _
I = 4. Ziffer(G) + 5. Ziffer(G) = _
J = 3. Ziffer(G)
K = 1. Ziffer(G) + 2. Ziffer(G)


Stage 4:
Koordinaten der Station: N49° 48.H3 E9° 12.IJK

Zähle ALLE Schrauben am Vorfahrt-Gewähren-Schild. L = Anzahl

M = 6. Zahl der Fibonacci-Folge
N = Welches ganzzahlige Metrische Gewinde gibt es laut DIN – Norm 13
zwischen den Zahlen 1 ... 8 nicht?


Final Stage
Koordination der Station: N49° 48.(3*L)M E9° 12.N(2*L)

*** Bitte das Final nicht zerstören – ECA nötig ***

Die ersten drei erhalten natürlich eine FTF / STF / TTF
Nun viel Spaß!
Ich hoffe mein erster Cache gefällt euch.

Gruß jojop2

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 2: V'z unatvat va gur terra Fgntr 4: Svobanppv - Ahzoref fgnegf jvgu 0 Pbhag nyy fperjf (abg bayl gur fvta), evirgf qba'g pbhag! Svany: V pna or pneevrq njnl!!! Sbe n fperj lbh arrq n ....

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)