Skip to content

Was bin ich - Part III Mystery Cache

This cache has been archived.

heichem: Jedes Ding hat sein Zeit - so auch diese Dose.

Nach nunmehr fast 6 Jahren ist an der Zeit, in den verdienten Ruhestand zu treten. Die Dose habe ich heute morgen eingesammelt.

Heichem

Ach ja, und noch was. Es wäre schön gewesen, wenn der-/diejenige, der/die es geschafft hat, seit meinem letzten Wartungsbesuch vor etwas mehr als einer Woche - an dem noch alles in bester Ordnung war - eine der beiden aufgeklebten Unterlegscheiben abzureißen und dadurch die Dose undicht werden zu lassen, die cojones gehabt hätte (eine Mail reicht dafür), das mal kund zu tun [:(]

More
Hidden : 7/11/2012
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist die Fortsetzung von Wupps Serie "Was bin ich?"

Hier geht's zu:
Was bin ich - Part I
Was bin ich - Part II

Doch nun zum Rätsel ...

Es wird der Name von "etwas" gesucht....

Hier ein paar Hinweise, die Euch (hoffentlich) zum Cache führen...:

  • Entworfen und gebaut wurde es von zwei kongenialen Partnern.
  • Anfang der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts wurde es im Fernsehen vorgestellt.
  • Es diente zur Fortbewegung bei einer großen Aufgabe.
  • Es kann mit verschiedenen Treibstoffen betrieben werden

Folgende Fragen müßt Ihr beantworten, um zur Dose zu gelangen:

  • Wie heißt das "etwas"?
    Quersumme des Buchstabenwerts = A
  • Wie lautet der Nachname des Konstrukteurs?
    Anzahl der Buchstaben = B
  • Rufname des Erbauers?
    Buchstabenwert = C
  • Aus wieviel Zeichen besteht sein vollständige Name (ohne Leerzeichen)?
    Anzahl = D
  • Aus wieviel Teilen bestand die Aufgabe?
    Anzahl der Teile = E
  • Wer hilft den beiden bei der Bewältigung der letzten Teilaufgabe?
    Quersumme des Buchstabenwerts des vollständigen Namens.= F
  • Welche Treibstoffe sind geeignet?
    Summe der Buchstabenwerte = G

Formel:

N50° (C + A - E).(G + 4 * C + F + A - D)
E006° (C + B - E).(G - C + D - F)

Bei der Berechnung der Buchstabenwerte gelten die üblichen Spielregeln (a = 1, b = 2, ..., ä = ae usw.)

Eure Lösung dieses Rätsels könnt Ihr hier überprüfen:

 

Viel Spaß und happy hunting ...

Ach ja - und noch was. Die Dose liegt natürlich nicht im Mittelkreis oder sonstwo im Stadion und demzufolge nützen Eintrittskarten auch herzlich wenig und werden auch nicht im Geringsten benötigtwink

 


Additional Hints (Decrypt)

Qevaara: Süe O jveq rvar naqrer Fpuervojrvfr trfhpug nyf qvr orv Baxry J (üorejvrtraq) irejraqrgr. Qenhffra: Crgev urvy (nore ovggr ahe mvrura haq AVPUG qehrpxra) Qvr Xensg, qvr va Sr, Pb, Av vaarjbuag, xnaa urysra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)