Skip to content

Talking Leaves Mystery Cache

This cache has been archived.

dog$: Vielen Dank an Triariel und myego für den Hinweis, dass hier die Cachedose fehlt. Da nun die Telefonsäule das selbe Schicksal ereilt hat, wie der gesuchte Mammutbaum vom Bismarckplatz (siehe Foto von my ego) wandert dieser Mystery-Cache nun in die ewigen Jagdgründe, bzw. in das Archiv.
Vielen Dank für den Besuch und die Logeinträge. Happy caching weiterhin wünscht dog$ [:)]

More
Hidden : 1/12/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

An den Listinggkoordinaten ist der Weißenburgpark. Hier findest du Verwandte von dem Gesuchten, aber nicht den Cache. Finde dazu heraus, wer in diesem Rätsel gesucht ist...

WER BIN ICH?
"Wir sind die wahren Könige und die größten Lebewesen der Welt. Wir werden über 100 Meter hoch, bis zu acht Meter dick und über 3.000 Jahre alt. Unsere Heimat sind die Kings Canyon, westlich der Sierra Nevada.
Benannt wurden wir zu Ehren des Cherokee Indianers Sequoyah, der mit 16 Jahren zum ersten Mal "Sprechende Blätter" gesehen hat. Daraufhin entwickelte der zukünftige Häuptling die bis heute gültigen Cherokee-Schriftzeichen und lehrte so seinen Stammesgenossen das Lesen und Schreiben, so wie das Publizieren von Büchern und Zeitungen in ihrer eigenen Sprache.
Heutzutage findet man uns nur noch auf der Nordhemisphäre und das wir hierzulande heimisch geworden sind, haben wir einem Irrtum von König Wilhelm I. zu verdanken. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die meisten von meinen großen Brüdern und Schwestern in Stuttgart ausgesetzt und du findest einige von ihnen an den Listingkoordinaten, in der Wilhelma, im Rosensteinpark und auch im Exotischen Garten von Hohenheim.
General Sherman ist vielleicht der Berühmteste und Größte von uns, ich aber bin ein ganz besonderes Exemplar... nachdem mich ein amerikanischen Soldat mit Namen Joe S. Owens am 14. Juli 1984 an den gesuchten Ort im Stuttgarter Westen gebracht hat, habe ich viele Stuttgarter tagein und tagaus mit meinem majestätischen Anblick erfreut. Doch nun sind meine Tage gezählt... Ich kränkelte seit einiger Zeit vor mich hin und war nicht mehr schön anzuschauen. Die Ursache konnte nicht erforscht werden und diverse Kuren schlugen nicht an. Die eisigen Minustemperaturen besiegelten mein Schicksal endgültig..."

Weißt du, von wem hier die Rede ist? Falls nicht, so verrät dir dieses "sprechende Blatt" den Ort wo du ihn noch kurze Zeit besuchen kannst oder wo er einst aufzufinden war.

Stell dich an den besagten Ort und peile 160 m in 240° zum Cacheversteck.
Wenn du die zwei Elefanten siehst, bist du auf dem richtigen Kurs. Zwischen Schildkröte und Nashorn findest du dann den Cache ;-)

Viel Spaß beim Suchen & Finden wünscht dog$

PS: Fotos in eurem Logeintrag über den "aktuellen Standpunkt" sind herzlich Willkommen! Wie es dort früher - vor dem 18. Februar 2013 - einmal ausgesehen hat, kann man sich hier anschauen.

Additional Hints (Decrypt)

xynffvfpurf Fgnqgirefgrpx

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)