Skip to content

Naturpark Kyffhäuser #3 Multi-Cache

Hidden : 7/11/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hier, an den Koordinaten, seht ihr eines von mittlerweile mehreren Schildern, welche die Grenze des Naturpark Kyffhäuser zeigen.

Zum Naturpark selber findet ihr unten noch einmal genauere Informationen, bzw. direkt auf der Homepage.


Zum Cache:

Es handelt sich hier um einen recht kurzen Multi.

Sucht zunächst das Schild bei den Startkoordinaten auf.
Von hier müsst ihr nun peilen.

Euer Ziel ist ein Punkt/Ort, welcher von hier aus ziemlich genau 61 Meter entfernt ist.
Richtung: 321° .... +/- 1-2°

Dort angekommen sind geringfügige Abweichungen aber nicht weiter schlimm, ihr dürftet recht schnell wissen, wo zu suchen ist.
Notfalls nutzt den Hint. =)

Bitte geht aber sorgfältig vor, da hier sonst schnell etwas an der Halterung verbogen werden kann!

.
..
...

Das Kyffhäuser-Gebirge, in dem sich der Sage nach Kaiser Barbarossa versteckt hält, leiht auch dem Naturpark seinen Namen. Doch nicht nur der Berg hat seine Geschichte. Die verschiedenen Landschaften des Naturparks spiegeln ein Jahrhunderte langes Zusammenspiel von Klima, Untergrund und menschlicher Bewirtschaftung wider. Schafbeweidung und Holzbedarf der Salzwerke waren Geburtshelfer für einen Artenreichtum, der in Europa seines Gleichen sucht.

Der Naturpark Kyffhäuser im Norden Thüringens ist mit einer Gesamtfläche von 30.500 Hektar der kleinste Thüringer Naturpark. Kaum zu glauben, welch unterschiedliche Landschaften und Kulturschätze in diesem Gebiet zu entdecken sind.

Doch schauen Sie selbst…

Quelle: www.naturpark-kyffhaeuser.de/unser-park (visit link)

Additional Hints (Decrypt)

va pn. 1,5 Zrgre Uöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)