Skip to content

Römer z Anada Multi-Cache

This cache has been archived.

Urs vom See: einfach so

More
Hidden : 7/20/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine Runde auf dem Ennetacher Berg. Gehzeit ca 1h. Streckenlänge 3,5km. Wege müssen nicht verlassen werden. Mit geländegängigen Kinderwagen ist der Weg auch gut machbar.

Wir schreiben das Jahr 260 nach Christus. Der Limes wurde von den Alemannen durchbrochen. Die Römer die damals hier in Ennetach lebten flüchteten vor den Germanen. Zu den Flüchtenden gehörten auch Titus Aponius und seine Frau Tullia. Bei der Flucht vergruben sie einen Schatz auf dem Ennetacher Berg.
Eure Aufgabe ist es diesen Schatz zu suchen. Dabei werdet ihr einiges über die beiden Römer und den Ennetacher Berg erfahren.

Wie Römer in Ennetach?
Du willst mehr über sie erfahren?
Dann begib dich vom Parkplatz N 48°03.009 E 009°19.205 zur ersten Station.

Station 1
N 48°03.151 E 009°19.100
Unsere römische Familie Aponius war sehr kinderreich. Finde heraus wie viele Kinder die beiden hatten. Anzahl der Kinder = Anzahl der Römer (Männchen) auf der Karte von Schild 1 (Überblick über die archäologischen Denkmäler) = A

Station 2
N 48°03.03(A+2) E 009°18.8(A+3)2
An diesem Ort ließ sich es unsere Familie Aponius immer gut gehen. Wie viel kostete der Eintritt für die 6 minderjährigen Kinder insgesamt? Kosten = B

Station 3 N
48°03.031 E 009°18.8(B+2)1
Hier suchte Tullia immer nach Walderdbeeren und Himbeeren die hier in großer Menge standen. Heute steht hier etwas anderes.
Was ist es? = C
-eine Tafel des archäologischen Wanderpfads = 7
-ein Kneippbecken = 5
-ein Gedenkstein = 3
-ein Holzkreuz = 1

Station 4
N 48°03.1CC E 009°18.90A
Hier stand die Familie immer um die schöne Aussicht zu genießen. Sonnenaufgänge kann man hier besonders gut beobachten. Wie viele Zifferblätter des ennetacher Kirchturms kannst du sehen? = D

Station 5
N 48°03.DB5 E 009°18.758
Hier arbeiteten die Vorfahren der Familie. Die Aussicht ist gut. Man kann an schönen Tagen den Bussen(der heilige Berg Oberschwabens) sehen. Auch die Heuneburg in Hundersingen ist nicht weit entfernt. Entfernung der Heuneburg = E

Station 6
N 48°03.138 E 009°18.6E3
Der älteste Sohn der Familie stand an dieser Stelle als er sie kommen sah – die Alemannen. Schnell rannte er nach Hause um die Familie zu informieren. Mach auch du dich auf den Weg zum Haus der Familie Aponius. Wie viele Viereckschanzen sind auf der Karte auf Schild 8 eingezeichnet? = F

Station 7
N 48°03.(F-5)01 E 009°18.3(F-1)1
Genau an dieser Stelle stolperte der Junge über eine Baumwurzel und verletzte sich am Knie. An dem Baum der heute genau an dieser Stelle steht befinden sich zwei weiße Schilder. Der Baum ist nicht mehr derselbe aber gehört zur gleichen Baumart. Um welche Art handelt es sich? = G
Birnbaum = 5
Tanne = 4
Birke = 2

Station 8
N 48°03.01(G+2) E 009°18.G90
Trotz Schmerzen rannte der Junge so schnell er konnte nach Hause und warnte seine Familie. Das Gutshaus der Familie stand 50m nördlich von hier. Gleich neben dir steht ein Haus dessen Hausnummer du erkennen kannst. Die Hausnummer lautet 6K

Final
Um sich vor den Alemannen in Sicherheit zu bringen floh die Familie zunächst nach Kaiseraugst (bei Basel). Von dort wollten sie hierher zurückkehren. Denn der Vater war sich sicher dass die römischen Legionen diese Barbaren zurückschlagen würden. Aus Angst vor Straßenräubern und Wegelagerern versteckte die römische Familie einen Teil ihrer wertvollen Habe auf dem Ennetacher Berg. Doch der Vater sollte sich irren. Die Ennetacher ließen sich nicht mehr vertreiben. Die Familie konnte ihren Schatz nicht mehr heben und musste weiter nach Rom ziehen. Und so liegt der Schatz noch immer auf dem Berg. Viel Spaß beim Suchen.

N 48°03.B(A-D-G)(C+C) E 009°18.F(K+D-1)(E-C-D-C)

Additional Hints (No hints available.)