Skip to content

Pippis langer Strumpf Multi-Cache

This cache has been archived.

Madiluce: .

More
Hidden : 7/23/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Rundweg mit einer Länge von ungefähr 5km bei dem auch einige Höhenmeter zu bewältigen sind. Für Rollstuhlfahrer sowie Kinderwagen ist dieser Cache leider nicht geeignet. -DIESER CACHE STEHT ZUR ADOPTION FREI. WER INTERESSE HAT IHN ZU ÜBERNEHMEN DER MELDE SICH-

Das ist unser erster Multi-cache. Er entstand als Geburtstagscache und wir hoffen, das wir auch vielen anderen damit eine Freude bereiten können. Dieser Cache ist als Kindercache gedacht, deswegen sind die einzelnen Stationen nicht zu schwer gewählt. Dennoch sollte er auch Erwachsenen Spaß machen, da er, wie wir finden, einen wirklich schönen Teil von Kupferdreh und Byfang zeigt.
 
 
 
 
So liebe Kinder, heute ist ein besonderer Tag für Euch und ganz besonders für das Geburtstagskind.
 
Schön das ihr alle gekommen seid.
Ihr habt es bestimmt noch nicht gehört, aber es ist was ganz schreckliches passiert.
Sicherlich kennt ihr alle Pippi Langstrumpf, ihre Freunde Tommy und Annika, den „kleinen Onkel“ (Pferd) und Herrn Nilsson den Affen. Und das Pippi eine Seeräubertochter ist und das stärkste Mädchen der Welt...
...das brauch ich euch auch nicht erzählen.
 
So, nun zur Sache:
Herr Bloom, der Räuber hat es nun doch geschafft sich heimlich in die Villa Kunterbunt zu schleichen und die Goldschätze und sogar die Süßigkeiten und Spielsachen von Pippi zu stehlen.
Als Pippi mit ihren Freunden von einem schönen Ausflug nach Hause kommt ist sie entsetzt, dabei schenkt sie doch jedem Räuber immer Goldstücke.
So was, nun hat Pippi keinen Goldschatz mehr, wie soll sie nun Eis kaufen. Und die ganzen Süßigkeiten, wie soll sie denn nun mit ihren Freunden einen Bonbonparty machen? Und womit soll Herr Nielsson bloß spielen, wenn er keine Spielsachen mehr hat?
Das ist doch eine Schande, oder???
 
Was meint ihr? Könnt ihr Pippi und ihren Freunden helfen und euch auf die Suche nach dem bösen Räuber Herr Bloom machen und seine Fährte aufnehmen?
Herr Bloom muss gerade eben erst den Schatz gestohlen haben, also kann er so weit ja gar nicht gekommen sein, vielleicht schafft ihr es den Goldschatz wieder zu finden und mit Pippi und ihren Freunden eine große Party zu feiern?!
Das wäre doch toll, oder? Na dann, auf geht´s....
 
 
 
 
 
Parken könnt ihr hier: N 51° 24.050' E 007° 05.083'
 
 
Einige Schritte müsst ihr tun, um zu finden den Schatz dort in der Truh´,
es wird auch nicht ganz einfach sein, doch seid ihr ja nicht ganz allein.
Der erste Hinweis, ziemlich klein….
werden die Startkoordinaten sein.
Begebt Euch zu folgenden Koordinaten: N 51° 24.089' E 007°05.165'
 
 
 
 

Station 1:

 
Da es Pippi und ihre Freunde sehr eilig haben, hier vom Lärm und Verkehr wegzukommen, machen wir es hier ganz kurz. Denn der kleine Onkel wird hier ziemlich unruhig.
 
Finde 5 blaue Schilder und zähle deren Ziffern (jede einzeln, Ergebnis ergibt eine zweistellige Zahl)
 
A = die Anzahl der Ziffern ____
 
 
 
 

Station 2: N 51°24.1A' E 007°05.274'

 
Pippi, Annika und Tommy schwingen sich auf den Rücken vom kleinen Onkel und reiten los. Puh, was für ein steiler Berg das doch ist. Wie gut das ihr ein Pferd habt. Die Hufeisen klappern auf dem Asphalt, irgendwie komisch, das machen sie sonst nicht.
„Oje Pipi, der kleine Onkel hat seine Hufeisen verloren, wie sollen wir jetzt nur weiter kommen ?“ , fragt Annika entsetzt.
„Seht dort, eine Bank, lasst uns eine Pause machen und nach einer Lösung suchen!“, meinte Tommy.
 
Schaut euch um, was könnte euch helfen ? Vielleicht neue Hufeisen ? Zählt diese, die Anzahl der Hufeisen ergibt B, dann rechne B minus 1=_______________
 
Hinweis: Schaut bitte ganz genau hin wenn das vordere Tor geschlossen ist!!!
 
 
 
 

Station 3: N 51°24.2B4' E007°05.408'

 
Da habt ihr aber noch mal echt „Glück“ gehabt, so viele Hufeisen gefunden zu haben. Jetzt wo der kleine Onkel wieder zufrieden weitertraben kann, macht euch schnell wieder auf den Weg. So lang die Fährte noch frisch ist, solltet ihr weiterziehen.
 
Hier hat der Räuber Bloom wohl gerade seine Taschenlampe aufgeladen (an Mast 31), na so was…. und hat sich gleich weiter auf den Weg gemacht… mit Pippis Schatz im Schlepptau… von hier aus 6 Strommasten weiter. Dort werdet ihr Station 4 finden und vielleicht auch wieder einen neuen Hinweis in welche Richtung der Dieb gelaufen ist.
 
 
 
 

Station 4:

 
„Schau mal Pippi, dort am Mast! Dort steht ja Frl. Prusseliese. Die sieht aber ziemlich aufgeregt aus. Ob sie unseren Dieb gesehen hat ?“
„Na Prusseliese, kannst du uns helfen ?“
„Ach Pippi, Kinder die keine Eltern haben wie du können nicht alleine in der Weltgeschichte herumreiten und die Schule ist doch auch sooo wichtig mein Kind!“
„Ja ja Prusseliese, ich weiß, ich werde auch ganz gehorsam sein und zur Schule gehen. Aber erst muss ich mit meinen Freunden hier meinen Goldschatz finden. Du weißt doch, damit ich mir Schulbücher und Kreide kaufen kann und all das Zeug für Plutimikation und so.“
„Okay liebe Pippi, dann werde ich dir mal ausnahmsweise helfen. Ach ich bin ja so aufgeregt! Hier war gerade ein Räuber, der hatte eine Schatzkiste. Da müssen wohl deine Goldstücke drin gewesen sein. Ich hab nur ganz vergessen vor wie viel Minuten er hier war.“
 
Welche Zahl findest du auf allen blauen Schildern unten links?
 
Zahl gleich C____
 
 
 
 

Station 5: N51°24.C41' E007°05.84C'

 
Und weiter geht´s. Wie schnell ihr seid. Oh was ist das ? Mit solchen Ketten werden Seeräuber gefesselt. Wieviel Ketten findest du hier ?
Anzahl der Ketten :______davon die Quersumme_____ ist D
 
 
 
 

Station 6: N 51° 24.376' E007°06.10D'

 
Vorbei an einer großen Kirche auf der linken Seite und durch das kleine Dorf mit den schönen neuen Häusern kommt ihr bald zur nächsten Station.
„Hey, Tommy, Annika schaut mal dort, ein Materpfahl. Den könnten wir gebrauchen für unseren Golddieb !“
Wieviel Kerben hat der Materpfahl?
Anzahl der Kerben ist gleich E____
 
 
So, nun ist es an der Zeit mal eine kleine Pause zu machen. So ein langer Weg ist ja ganz schön anstrengend. Pipi, Tommy und Annika lassen den kleinen Onkel etwas auf der großen Wiese grasen und ruhen sich selber ein bisschen aus. Wenn ihr mögt, dürft ihr natürlich auch ein kleines Picknick machen.
 
Wenn ihr euch ein wenig erholt habt wollen wir weiter ziehen. Auf auf zu Station 7.
 
 
 
 

Station 7: N 51° 24.636' E007°05.94(E-3)'

 

Was für ein Geheimnis ! Wo hier wohl der nächste Hinweis versteckt ist ? Herr Nielsson sucht am liebsten an den Bäumen.
 
Auf dem Weg zur nächsten Station muss einmal eine Straße überquert werden. Hier ist Vorsicht geboten!
 
 
 
 

Station 8:

 
Nun müssen Pippi, Tommy und Annika aber absteigen, denn hier geht es mit dem kleinen Onkel nicht weiter. Während der kleine Onkel derweilen über die großen Felder galoppiert,  müsst ihr nun etwas suchen. Herr Nielsson hilft euch bestimmt mit, denn hier ist er der große Fachmann.
Dort werdet ihr eine tolle Aufgabe finden. (Achtung, hier gibt es am Wegesrand vereinzelt ein paar Hundehinterlassenschaften !)

 
 
 
 

Station 9:

 
Über Wiesen und Felder, Korn und Mais, bergauf, bergab und das wieder im Trab,
führt euch bald zu Station zehn, ihr werdet schon sehen.
 
Puh, Tommy und Annika sind schon ziemlich schlapp. Am liebsten würden sie sich in einem See erfrischen und etwas schwimmen.
Doch Pipi lässt keine Ruhe und will den Goldräuber fassen. Schnell läuft sie den Feldweg hinauf.
Frage: Wie heißt der See, den man vom höchsten Punkt des Feldweges (linksseitig) aus sehen kann ?
 
Lösung:____________________________________________________
 
Löse nun mit Hilfe des Lösungswortes die Aufgabe:
Stellenwert des zweiten Buchstaben des Lösungswortes im Alphabet ergibt F___
Stellenwert des vierten Buchstaben des Lösungswortes im Alphabet ergibt G___
Stellenwert des fünften Buchstaben des Lösungswortes im Alphabet ergibt H___
 
Wer sich nicht sicher ist oder vielleicht Hilfe benötigt; denen haben wir rechtsseitig am Zaun einen kleinen Hinweis versteckt, der Euch vielleicht die Lösung zur Seefrage verrät!
 
 
 
 

Finale !!!

N 51°(D-H)G.(C+2)(C+F)(A-30)'

E 00D°0(A/(H+F)-F).(E+B+F)(D-F)'

 
Da habt ihr ihn, den Schatz, vom Dieb leider weit und breit nichts zu sehen. Na, wenn Pippi ihn irgendwann in die Finger bekommt, dann gibt es aber erst mal Ärger.
 
Zurück kommt ihr, wenn ihr dem Weg folgt. Egal ob ihr an der Abzweigung rechts oder links lauft, ihr kommt auf beiden Wegen zurück zur Straße. Es geht in Schlangenlinie bergab, wenn ihr unten angekommen seid geht ihr an der Straße rechts. Dann kommt ihr wieder zur Hauptstraße. Dort lauft ihr links und immer geradeaus, so kommt ihr wieder zurück zum Startpunkt.

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba2 fpunh orv trfpuybffrarz ibeqrerz Gbe uvagre qra Csbfgra Fgngvba8 erpugre Onhzfghzcs hagra erpugf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)