Skip to content

Der Hammelbrunnen Traditional Cache

This cache has been archived.

Hclim: Werde für diesen Cache keine Dose mehr platzieren.
Der ist jetzt schon so oft gemuggelt worden. Wahrscheinlich ist das einfach nur ein schlechter Platz :-(

Mfg
Hclim

More
Hidden : 7/23/2012
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein kleiner Cache für zwischendurch.
Ihr könnt euer Auto parken, ein kleines Eis beim Dolomiti kaufen und diesen kleinen Cache dabei loggen.
Passt bitte auf die Muggel auf. Dieser Platz wird meist von Leuten besucht die gemütlich Ihr Eis essen möchten.

Der Hammelbrunnen

Der Hammelbrunnen wurde im Jahr 1992 von dem deutschen Künster Arnold Wühl entworfen.

Er geht zurück auf ein Missgeschick eines Schäfers. Dieser führte eine Herde aus Schafen mehrerer Waldseer Bauern über einen zugefrorenen See. Das Eis hielt jedoch nicht und ein Großteil der Herde ertrank. Diese Begebenheit ist im „Hammelbrunnen“ auf dem Schwanenplatz dargestellt.

Ein Hammel ist ein über ein Jahr altes, kastriertes männliches Schaaf.

Vor schätzungsweise 10.000 Jahren wurde das Schaf erstmals, wahrscheinlich in Anatolien, domestiziert. Seit etwa 3000 v. Chr. wurden Schafe nicht nur als Fleischlieferanten, sondern auch wegen ihrer Wolle gehalten. Schafe gehören damit zu den ältesten Haustieren.

Auf der Welt gibt es etwa eine Milliarde Schafe, wovon ca. 40 Prozent in Asien leben. In Afrika sind etwa 20 Prozent beheimatet und in Ozeanien ungefähr 15 Prozent (hier vor allem in Australien und Neuseeland). Der Rest verteilt sich auf Europa und Amerika.

Additional Hints (Decrypt)

Zäuuuuuuu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)