Skip to content

Nordstadtpark Traditional Cache

This cache has been archived.

SchlottyS: Hier ist Schluss, Zeit, Platz für was Neues zu machen

More
Hidden : 7/27/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Diese Cache liegt am Rande des Nordstadtparks, um eine der schöneren Ecken dieses Kasseler Stadtteils hervorzuheben

Die Nordstadt



Dieser Stadtteil Kassels entwickelte sich gegen Ende des 18. Jahrhunderts entlang der Holländischen Straße, die von der Kasseler Innenstadt nach Norden führt. Geprägt war der Stadtteil von Industriegebieten - früher war hier Henschel sehr dominant. Das bedeutete, dass sich hier auch die Arbeiter, vor allem der Henschel-Werke, in kleinen unzusammenhängenden Siedlungen ansiedelten.
Im 2. Weltkrieg bedeutete die starke Bombardierung des Gebietes einen kleinen Umbruch, der zunächst langsam, später unaufhaltsam von statten ging. Die Henschel-Werke sind mittlerweile in mehrere Betriebe aufgeteilt, viele Bereiche wurden durch die Bomben zerstört oder wurden geschlossen.
Die Aufgabe des Firmenstandorts am Holländischen Platz in den 1970-er Jahren führte zu einer wegweisenden Veränderung, denn dort siedelte sich die Gesamthochschule (jetzt Universität) Kassel an.
Dies bedeutete einen Zuzug von Studenten, die den Stadtteil in eine ganz andere Richtung veränderten. Kunst und Kultur erhielten Einzug in die Kasseler Nordstadt.
Die Siedlungsgebiete im Norden sind nach wie vor von sozial schwächeren Familien und Einzelhaushalten geprägt. Der Ausländeranteil ist mit 34.8% der höchste Kassels.
In den Gebieten mit Nähe zum Holländischen Platz findet man heutzutage viel studentisches Leben mit Cafés, kleinen Geschäften und Kultureinrichtungen.

Der Nordstadtpark


Der Park liegt nicht weit vom Holländischen Platz, aber trotzdem scheint er sich zu einem Bindeglied der verschiedenen Bewohner des Stadtteils zu entwickeln. Begrenzt wird die Grünanlage durch die Fiedlerstraße auf der einen, durch den Bachlauf Ahne auf der anderen Seite.
Seit der Neugestaltung, vorangetrieben durch ein Städteförderungsprojekt von 2000-2006 hat diese Örtlichkeit eine deutliche Aufwertung erfahren, so dass sich hier viele Menschen einfinden, um auf der Grünfläche zu spielen, musizieren, grillen, oder einfach nur die Sonne zu genießen.
Der sonst so benachteiligte Stadtteil hat hierdurch eine deutliche Aufwertung erfahren. Ein Hauch von friedlichem Multi-kulti ist hier zu spüren.

(Quelle: Wikipedia und eigene Erfahrungen)

Der Cache


Am Rande des Parks ist eine Filmdose versteckt. Muggel verschiedenster Art sind hier zu jeder Tages- und Nachtzeit anzutreffen. Also vorsicht...
Bitte Stift mitbringen und Cache wieder vorsichtig verstecken.

Additional Hints (Decrypt)

IX-Mrvpura 240 FgIB, süe Greenva 1 zhff avpug trxyrggreg jreqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)