Skip to content

Ein bisschen Gehirnjogging Mystery Cache

Hidden : 7/27/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Damit die grauen Gehirnzellen auch in den Ferien in Form bleiben, haben wir ein paar unterschiedliche Rätselfragen zusammengestellt, bei deren Lösung vor allem die Jungcacher behilflich sein können! So macht Mathematik Spaß!

Die Headerkoordinaten sagen nur aus, dass sich der Cache in Wien befindet. Bitte eigenen Stift mitbringen. Im Behälter ist kein Platz dafür.


1. Rätsel:
Du machst bei einem Marathonlauf mit und überholst kurz vor dem Ziel den Zweiten. Wievielter bist du dann?
Nimm die Position/Platzierung und erhältst C.
 
2. Rätsel:
Welcher Berg war vor der Entdeckung des Mount Everest der höchste?
Zähle die Anzahl der Buchstaben der Lösung zusammen und zieh davon 7 ab. Das Ergebnis ist A.
 
3. Rätsel:
Peters Mutter hat drei Söhne: Tick, Trick und?
Wandle den gesuchten Namen nach dem bekannten Schema A=1, B=2 um und addiere die Werte. Berechne davon die Quersumme und ziehe davon 3 ab, damit hast du B.
 
Das war’s mit der Aufwärmrunde mit Augenzwinkern, denn jetzt kommen die schwierigeren Aufgaben:
 
4. Rätsel:
Die Zahlenreihe beginnt mit einer 3. Jede Zahl der Folge ist um 1 größer als die Hälfte der nächsten Zahl. Wie lautet die 5. Zahl dieser Reihe?
Nimm die Zahl und ziehe 10 ab. Das Ergebnis ist E.
 
5. Rätsel:
In einem Haus gibt es drei Geschoße. 42 Personen wohnen in tieferen Stockwerken als die übrigen Personen, 36 wohnen in höheren Stockwerken als die anderen. Im ersten Stock wohnen gleich viele Personen wie im Erdgeschoß und im zweiten Stock zusammen.
Wie viele Personen wohnen im Erdgeschoß?
Nimm die Anzahl der Bewohner des EG, ziehe die Wurzel und du erhältst F.
 
6. Rätsel:
Du hast einen Wert von 21. Teile diesen durch drei sodass gilt: Jeder Summand ist um eins größer als der vorhergehende.
Nimm den kleinsten Summand und du erhältst D.
 
 
Der Cache:
 
Nun bist du fast am Ziel, hier die Umwandlungsformel:
 
N48° 13.ABC
E016° 29.DEF
 
Jetzt hast du die Koordinaten, schnapp dir den Cache!!!

Additional Hints (Decrypt)

Eägfry: Npughat, qvr refgra qerv Sentra fvaq Fpuremsentra!!! Qvr Fhzzr qre mh rezvggryaqra Jregr ynhgrg 32. Pnpur:Avpug zntargvfpu. Ovggr ibefvpugvt frva.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)