Skip to content

Graffiti in Herten-City! Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert.

More
Hidden : 8/1/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ihr habt es nicht anders gewollt, hier ist unser neustes Baby.

Es ist ein PETling geworden! smiley


 

Nach den ganzen Stromhäusern (Skandal, zum Teil wahren es keine), führt euch unser „kleiner“ Multi diesmal in die Hertener Innenstadt.

Es geht nicht um ein einzelnes Graffiti was ihr besuchen dürft, sondern um ganz viele.

Alle Werke sind in den letzten Jahren oder in der jüngsten Zeit entstanden. Wieder einmal haben die Dortmunder Sprühdosen Aktivisten ganze Arbeit geleistet. Die bewundert und bestaunt werden kann. Nehmt euch ein bisschen Zeit für den Cache und schaut euch die Graffitis genau an. Erstens lohnt es sich wirklich und zweitens ist es zwingend notwendig wenn ihr den Cache machen wollt. Ihr müsst ein paar Fragen zu den einzelnen Bildern beantworten. Alle von uns abgefragten Infos, findet ihr auf den Pieces. (Anm.: So nennt man die großflächigen Bilder auch.)

Am besten Startet ihr an den obengenannten Koordinaten, dort ist auch Platz für euer Cachemobil. Eigentlich könnt ihr aber auch von jedem Punkt starten, Ihr schafft das schon!

Werktags von 8-18Uhr Parkscheibe nicht vergessen, am Sonntag braucht man übrigens keine Scheibe!

BITTE LESEN - BITTE LESEN - BITTE LESEN - BITTE LESEN

Was braucht man sonst noch für den Multi und was ist sonst noch wichtig?!?

- Nichts BesonderesNeben etwas Zeit, der Cachebeschreibung, ein Stift, hilfreich ist ein Rechner und ein Tool mit dem man das Alphabet in Zahlen Umwandeln kann. In allen Fällen wo ihr das tun müsst ist immer A=1 und Z=26.

- Wir wollen fast immer Quersummen von euch wissen, wir meinen immer die „iterierte“ Quersumme. Das heißt, ihr bildet von der einfachen Quersumme so lange eine Quersumme bis nur noch eine einstellige Zahl überbleibt.

Wichtig: Das macht ihr aber nur bei Wörtern oder Abkürzungen, Zahlen werden bitte nicht Quergesummt.

- Umlaute, falls sie denn Vorkommen, behandelt ihr wie in einem Kreuzworträtsel. Aus ä, ö & ü werden selbstverständlich die Buchstaben ae, oe und ue.

- Die Tour ist im Übrigen (k)ein klassischer Rundweg. Da ihr in einer Kleinstadt unterwegs seid, sollte dies aber kein Problem darstellen. Ihr seid mit Hin- und Rückweg ca.1.5 km unterwegs.

- Wer Hunger & Durst bekommen sollte, keine Panik die örtliche internationale Gastronomie hilft gerne bei derartigen Problemchen. Sonntags auch!

- Die Koordinaten können gelegentlich etwas springen, die gesuchten Objekte sind so auffällig das dies kein Thema sein dürfte.

- Der Weg ist Kinderwagen- und soweit wir das als Fußgänger beurteilen können, auch Rollstuhltauglich. Am Final ist jedoch Hilfe nötig.

- Rund um unseren Cache gibt es natürlich auch noch ein paar andere Caches die gefunden werden wollen.

- Ein guter Cachetag ist natürlich jeder Tag, am Wochenende ist es am besten.

Bei Fragen zur Büxe (es ist mal wieder ein PETling) helfen wir natürlich gerne weiter. Kritik am Cache, negative wie positive, ist natürlich herzlich willkommen.

Viel Spaß und gute Unterhaltung bei unserem kleinen Multi, wünschen Euch die ...

Nun aber mal los …

Heute/ Zukunft/ Vergangenheit N51°35.585 / E07°08.431

A. An diesem Graffiti findet ihr zwei, vierstellige Jahreszahlen bildet die Differenz.

 

An der Feldhege N51°35.555 / E07°08.346

B. Welche Funktion hat das überwiegend blau bemalte Haus?

C. Wie heißt der Inhaber der Drogerie?

D. Welche Straßenbahnlinie hält hier?

 

Kaiserstrasse N51°35.569 / E07°08.309

E. Wie heißt das Lichtspiel-Theater? (Antwort, ohne Lichtspiel-Theater)

F. Welche Straßenbahnlinie hält hier?

G. Welche Möbel werden Verkauft? (Antwort, ohne Möbel)

 

Zwischen den Häusern N51°35.582 / E07°08.342

H. Wo seid ihr hier?

I. Wie viele Personen sind auf der Front (die breitere Seite) des Objektes zusehen?

 

St. Antonius N51°35.579 / E07°08.322

J. Wie heißt das Hotel? (Antwort, ohne Hotel)

K. Was kann man hier kaufen?

 

Passage N51°35.644 / E07°08.252

Wenn ihr von der Fußgängerzone an die neugestaltet Passage kommt, seid ihr genau in der richtigen Laufrichtung für unsere Fragen. Ihr seht vier große Bilder, zu jedem Bild haben wir natürlich eine Frage.

L. Gesucht wird hier die Nummer des KFZ Kennzeichens RE-SW _ _ _

M. Wie lautet die größte, einstellige Zahl auf dem Bild?

N. Hier müsst ihr die beiden einzigen Zahlen auf dem Bild finden und die Differenz bilden.

O. Wie viele Steine liegen auf dem Rücken der Frau?

 

Garage N51°35.681 / E07°08.243

P. Wie viele Personen sind auf dem Bild?

Q. Auf einer Seite des Objektes, ist ein historisches Gebäude zusehen. Dort gibt es eine art Fenster, wie viele Lamellen hat es? (Das ist nicht aufgemalt, sondern echt!)

 

A = __________ G = __________ M = __________

 

B = __________ H = __________ N = __________

 

C = __________ I = __________ O = __________

 

D = __________ J = __________ P = __________

 

E = __________ K = __________ Q = __________

 

F = __________ L = __________

 

Die Formel die zum Final führt:

N51°35.[(A+B+C+D+E+F+G+H+I+J+K+N+O+P+Q)x4]-34

E07°08.((L/2)-M-P-C-E)-171

Wenn ihr den Cache gefunden habt, könnt ihr euch noch dieses zauberhafte Banner auf euer Profi laden. Den HTML Code findet Ihr unten ...


<a href="http://coord.info/GC3RF83"><img src="http://coord.info/GC3RF83"><p href="http://www.abload.de/image.php?img=bannerp8svu.jpg"><img src="http://www.abload.de/img/bannerp8svu.jpg" /></a>

Additional Hints (Decrypt)

Na qre Sryqurtr: Qvr Noxüemhat qrf oynhra Unhf Svany: rf zhff xrvar Znhre üorejhaqra jreqra, nhpu avpug qhepu rva Gbe trura, Ubym, va 150pz Uöur vz Rshr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)