Skip to content

Hirzweiler Tour - Nr. 1 alter Gottesacker Traditional Cache

Hidden : 7/30/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:





Dies ist mein erster eigener Cache, quasi mein Erstlingswerk. Ich will der Cacher  - Gemeinde auch was zurück geben. Das Ziel wird sein eine Tour durch Hirzweiler und Umgebung zu erstellen.

Der erste Cache der Hirzweiler - Tour  führt euch zum alten evangelischen Friedhof in Hirzweiler.
Der Friedhof ist seit ca. 1990 geschlossen.

Ausdrücklich: Der Friedhof muss nicht betreten werden. Angesehen kann er natürlich werden. Betreten muss jeder selben wissen.

Der Cache ist ein Drive-Inn. Von "Parkplatz" bis zum Cache sind es nur wenige Meter. Also auch für Faule -Cacher bestens geeignet.
Bitte In / out mit loggen
Wie immer gilt: Macht bitte nichts kaputt und versteckt den Cache so wie ihr ihn gefunden habt.

Wer was rausnimmt, muss auch was reinlegen. Jeder darf natürlich auch was reinlegen und nichts rausnehmen :-D

Urkunde für TFT liegt bei!
Und nun was Geschichtliches:
Auszug aus einem Bericht der Saarbrücke Zeitung: nteressant seine Erkenntnisse in Sachen Friedhöfe: Nach dem Gemeinderatsprotokoll der Gemeinde Hirzweiler von 1889 stellt die evangelische Pfarrgemeinde Ottweiler den Antrag an die Zivilgemeinde Hirzweiler "bezüglich der Anlage eines evangelischen Kirchhofes zu Hirzweiler". Der Gemeinderat Hirzweiler beschließt am 27. März 1889, einen Teil der Parzelle 177/39 im Flur III in der Größe von zwei Ar zur Anlage eines Kirchhofes "der evangelischen Kirchengemeinde Ottweiler kostenfrei zum Eigentum zu überlassen". Als Bedingung wird beschlossen, "dass, wenn später für die Katholischen der Gemeinde Hirzweiler die Anlage eines Kirchhofes notwendig wird, die Gemeinde auch den erforderlichen Platz unentgeltlich hergibt und zwar auf der selben Parzelle." Die Gemeinde übernimmt die Kosten zur Herstellung des erforderlichen Zufahrtsweges von der Abzweigung des nach Ottweiler führenden Weges. Die Kirchengemeinde Ottweiler nimmt dieses Angebot an. Nachdem der Friedhof 1890 angelegt worden ist, werden die evangelischen Verstorbenen von Hirzweiler auf diesem Kirchhof beerdigt. Aus Anlass der Einweihung wurde 1890 auf dem Kirchhof ein Denkmal errichtet, das heute das älteste des Ortes ist. Dieser Friedhof, der seit 1973 nicht mehr belegt wird, liegt am Schnackenberg und wird jetzt als "Alter evangelischer Friedhof" bezeichnet. Bemerkenswert ist ein beachtlich hoher Mammutbaum, der vor vielen Jahren auf einem nicht mehr belegten Gräberfeld gepflanzt wurde. Das zweite Denkmal, das auf diesem Friedhof steht, ist ein Denkmal, das vor etwa 90 Jahren von den Angehörigen der Gefallenen des ersten Weltkrieges errichtet wurde. Im Jahre 2009 hat die evangelische Kirchengemeinde Ottweiler dieses Denkmal restaurieren lassen auf Initiative der Presbyterin Margot Meiser aus Hirzweiler ______


Viel Spaß beim suchen und loggen.

Additional Hints (Decrypt)

Thg hzjrueg qvrfre "Trtrafgnaq" qra Pnpur, nore nhpu qra nygra Sevrqubs . Na znapura Fgryyra mrvtg fvpu wrqbpu qnf Nygre qvrfrf Trtrafgnaqrf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)