Skip to content

Ein Gigant Traditional Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem disabelt ist, es seit längerem keinen Cache zu finden gibt bzw. die erbetene Wartung nicht vorgenommen wurde, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht und neue Caches blockiert.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Mangels Wartung archivierte Caches werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 8/5/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Größte Windkraftanlage der Welt – E-126

An der Landesstraße L104 zwischen Neubukow und Krempin wurde im Mai 2012 die Endmontage der zurzeit größten Windkraftanlage der Welt mit der Bezeichnung E-126 der Firma Enercon vorgenommen. Dazu kam der größte mobile Kran der Welt "Terex CC 9800" zum Einsatz.

Mit 11 Millionen Euro Kosten und einer Nennleistung von 7,5 Megawatt erzeugt E-126 zwischen 15-18 Millionen KWh pro Jahr.

Auf einem hochfesten, aus 1400m³ Stahlbeton bestehenden Fundament ruht ein Stahlbetonturm bestehend aus 35 Ringen, einer Höhe von 131m und allein für den Turm ein Gewicht von 2800t.
Darauf befindet sich das Maschinenhaus mit Generator und einem Gewicht von 340t.
Der Synchrongenerator arbeitet Drehzahlunabhängig, ist getriebelos und daher weniger störanfällig.

Die Nabe und Flügel haben zusammen nochmal ein Gesamtgewicht von 320t.
Somit beträgt das Gesamtgewicht eines Windrades ca. 7000t.
E-126 hat eine Nabenhöhe von 135m und die aus Glasfaserverbundwerkstoffen gefertigten Rotorblätter haben einen Durchmesser von 127m.
Damit erreicht die Anlage eine Gesamthöhe von 198,5m über dem Erdboden und ist schon aus großer Entfernung nicht zu übersehen.

Zum Bau eines solchen Windrades der Klasse E-126 gibt es in der 3sat Mediathek eine sehr interessante Doku.

Der Cachebehälter bietet auch Platz für etwas größere TBs und befindet sich auf einem Baum in der Nähe des Windrades.
Die Höhe zum Cache beträgt etwa 4-5m und kann entweder erklettert oder mit einer Leiter überwunden werden.
Eine große Parkmöglichkeit ist direkt neben dem Baum.

Viel Spaß!

Additional Hints (No hints available.)