Skip to content

Gamsberg Lost Place Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 8/5/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Sprengstoffbunker Lost Place am Gamsberg nahe dem Kiahloch.

Diese Koords führen euch an eine sehr schöne Stelle mit Blick auf die Traun und einem lange vergessenem Lost Place Sprengstoffbunker. 

Der Bunker wurde einst um 1920 an dieser so schlecht zugänglichen und abgelegenen Stelle erbaut um darin Sprengstoff für die Sprengung überhängender und bedrohliche Felsen zu lagern. Die Felsbrocken kugelten direkt in die Traun wo sie dann "klein gesprengt" wurden um den Flusslauf der Traun frei zu halten. Schön ersichtlich wenn man unweit des Caches einen Blick in die Traun wirft! Dort sind heute noch solche Felsen zu sehen. 
Des weiteren wurde dieser Lagerplatz auch noch unseres Wissens nach letztmalig für die Bauarbeiten an der Irsinger Bergstraße verwendet. Dort wurde abermals das Sprengmaterial gelagert und nach Bedarf zur Baustelle gebracht. Zugleich wurde -manchen Erzählungen nach- dieser auch als Schutzraum für die Sprengmeister genutzt, die von dort aus die Zündungen einleiteten. 

Auf dem Weg zu diesem Cache kann man gut die wunderschöne Landschaft am Fuß des Gamsberges genießen, oder auch im Sommer unterhalb des Caches einen (kalten) gewagten Sprung in das erfrischende Nass wagen. Dies ist eine der wenigen Stellen an der Traun die das Baden dank der Tiefe hier gut ermöglichen.

Parken solltet Ihr  nach der Traunbrücke rechts neben unserem Brückencache und dann gehts links rein in den Wald!  Bitte achtet auf die Terrainwertung! 

Wie immer gilt jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich!

Viel Spass beim Erforschen wünschen Sema1510



Additional Hints (No hints available.)