Skip to content

Depot Wiesenplatz Traditional Cache

This cache has been archived.

mrradach: # [V][V][V]RIP Depot Wiesenplatz[V][V][V]Es fällt mir hier wirklich nicht leicht[:(].. Aber leider habe ich mich schweren Herzens dazu entschieden, diesen Cache zu archivieren. Die Baumuggel haben mein Versteck wie befürchtet sprichwörtlich PLATT[xx(] gemacht. Ich könnte den Cache jetzt verschieben, aber das wäre einfach nicht mehr das Selbe!Mein grösstes Highlight HIER war der Besuch vom [:)]Found Master Nr.1 auf der Welt[:)] Alamogul ,der hier einen kurzen aber TOP Log inkl. FP da gelassen hat[:D][8D][:D][8D][:D]Aber auch die ganzen anderen Logs (573 Finds, 3 DNFs,119 FPs, 0 x gemuggelt (!)) waren mir eine Freude.. Besonderen Dank gilt vor Allem der regionalen Cacher-Comunity, die mich mit ihren tollen Logs immer wieder zu weiteren Projekten animieren.[:D][8D][:D] #

DANKE an alle Besucher!

mrradach


---closed--- ---21.12.15--- ---02:30--- <!--

More
Hidden : 8/8/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Depot Wiesenplatz

Sieben Jahre nach Eröffnung des Depots Allschwilerstrasse waren Standplätze bereits wieder derart rar, dass ein neues Depot errichtet werden musste. Ende 1907 standen doch bereit 135 Zweiachsfahrzeuge im Linieneinsatz. Das neue Depot sollte noch grösser und schöner werden als das zuletzt gebaute Depot Allschwilerstrasse. Noch heute ist das am 1. Oktober 1907 eröffnete Depot das grösste der drei von den BVB betriebenen Depots. Als die Tramwagen noch nach Linien einquartiert waren, beherbergte das Depot Wiesenplatz die Fahrzeuge der Linien 1/4, 2, 7/24 und 12/14/22. Heute ist die Verteilung anders, ferner werden heute hier die Oldtimer-Fahrzeuge abgestellt. Neben dem Depot befinden sich fünf offene Abstellgeleise. Hier werden oft vorübergehend ausser Betrieb stehende Wagen, auch Abbruchkandidaten, aber auch Reservefahrzeuge abgestellt.

Anfangs 1999 wurden die Gruben der Geleise 6 und 7 zu je rund einem Drittel zugedeckt. Grund dafür ist die Errichtung von Arbeitsbühnen, da viele Aggregate der Combino-Fahrzeuge auf dem Dach angebracht sind. Auch werden so die Klimageräte z.B. der Niederfluranhänger besser zugänglich. Anfangs 2004 wurden Geleiseanlage und Oberleitungen erneuert. Die schönen alten Gittermaste aus der Entstehungszeit gingen dabei genauso verloren wie die alten, speziellen Harman-Schienen im Hof. Der Vorplatz erhielt zahlreiche neue Oberleitungsmasten, was den Anblick des historischen, denkmalgeschützten Depotbauwerks empfindlich beeinträchtigt.

Am Abend des 18.08.2004 brach im altehrwürdigen "Hans-Huber-Saal" ein verheerender Grossbrand aus, dem vier Fahrzeuge zum Opfer fielen. In der Folge wurde der Anbau teilweise abgebrochen und fortan waren die Gleise 17 bis 20 nicht mehr überdacht. Nach längerer Planung und finanzpolitischer Zustimmung durch die Basler Regierung starteten Anfang 2009 die Um- und Neubauarbeiten. Seither sind verschiedene Gleise nicht mehr benutzbar und wurden bzw. werden teilweise noch abgebrochen.

Um den Ansprüchen eines modernen Depotbetriebes zu genügen, hat man das historische Gebäude nicht nur saniert, sondern auch erweitert. Dank des Neubaus wird das Depot Wiesenplatz zum so genannten Durchlaufdepot, was die Arbeitsabläufe effizienter macht. Auch die Zeiten des Rangierlärms sind damit endgültig vorbei. Die  Aussenbereiche zwischen Depot und Wohnbauten sind begrünt, ebenso wie das markant gewellte Dach. Geheizt wird nur noch punktuell. Das Warmwasser wird mit Sonnenkollektoren aufbereitet. Dank dieser Massnahmen kann der Wärmeverbrauch um zwei drittel gesenkt werden.

Das neue Tramdepot wurde im Mai 2011 in Betrieb genommen, und am 18. Juni 2011 offiziell eröffnet. 

 

 

Zum Cache: Es muss nichts demontiert, abgeschraubt, verbogen oder beklettert werden um den Cache zu loggen! Das Depot und die Gleisanlage darf und muss nicht betreten werden!

                       Es hat eine Vielzahl an Muggel in der Umgebung, sei es von den Trams oder den gegenüberliegenden Häusern, bitte unauffällig loggen!

 

Viel Spass beim suchen!!

Additional Hints (Decrypt)

Xrva Anab!!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)