Skip to content

Bläck Föös Letterbox Hybrid

This cache has been archived.

badebude: Hier hat es keinen Sinn mehr, da die Dosen immer wieder verschwanden oder geplündert wurden.

More
Hidden : 8/10/2012
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

ein barfüßiges Vergnügen in Bad Mitterndorf

Der Bad Mitterndorfer Barfußpark wurde am 1. Juli 2012 eröffnet. Südlich der Grimmingtherme gelegen, wurden auf einer Länge von einem Kilometer, 17 zwölf Meter lange Felder mit verschiedenen Materialien befüllt und stehen täglich allen interessierten Besuchern zur Verfügung.



Barfuß zu gehen sei eines der natürlichsten und einfachsten Abhärtungsmittel, wusste schon Pfarrer Kneipp 1892 zu berichten. Es hilft bei vielen Hausleiden, wie Durchblutungsstörungen und Verspannungen. Durch das Barfußgehen wird die Muskulatur auf spezielle Weise gekräftigt und gleichzeitig lassen sich bestehende Grundverspannungen lösen. Die verschiedenen Materialien ermöglichen es, alle wichtigen Muskelgruppen im Körper anzusprechen. Es kommt zu einer Optimierung der Muskulatur, Entlastung der Wirbelsäule, Stabilisierung der Gelenke, Stärkung des Gleichgewichtes, und führt oft zu wesentlicher Schmerzfreiheit in Beinen und Wirbelsäule.

Wer mit einem Fahrzeug anreist kann dieses beim Pumpenhäuschen der Grimmingtherme abstellen. Von dort aus ist die erste Station (Headerkoordinaten) des Barfußparks bei der Holzbrücke schon zu sehen.



Entlang des Weges sind informative Stationstafeln in Reimform aufgestellt. Auf dem Weg sind einige Werte zu ermitteln, die dir helfen, das Versteck des Döschens zu finden. Im Cachebehälterer befindet sich eine kleine Dose mit Logbuch, Reservestift und kleinem Stempel zum Abstempeln deines Logbuches. Bitte beide Dosen vor dem Verstauen wieder gut verschließen, da es hier im Teichmoos naturbedingt sehr feucht ist. Der Rundweg führt dicht am Final vorbei. Um es zu erreichen dürfen (Naturschutzgebiet) und müssen vorhandene Wege nicht verlassen werden.

So findest du zur Dose:


Folge dem Parcours und finde heraus, wer den dicken Brocken formte. Nimm die Buchstabenanzahl des betreffenden „Steinmetzes“ für A.


Am Stiegenweg schmiegt sich eine waagerechte Treppe um einen weiteren dicken Brocken. Nimm die Anzahl der waagerechten „Knüppel“ (vor und hinter dem Brocken) und bilde daraus die Quersumme für B.

Folge dem Parcours bis zu einer Station, an der ein paar „ältere“ Steine „verstreut“ sind. Die Anzahl der Jahre (ohne Millionen) ist C und die Quersumme davon D.

Im weiteren Verlauf schlängelt sich der Weg. Nach der ersten Biegung hängt neben einer Bank ein braunes Kästchen an einem Baum. Finde heraus, was sich darin befindet und nimm die Buchstabenanzahl für E.

Halte dich rechts, folge dem Parcours bis zum Anfang der letzten Station und lies nach, an wessen KREISLAUF du (stets) denken soll(te)st. Nimm hier wiederum die Anzahl der Buchstaben der Betroffenen für F.

Vor der letzten Station sind nun alle Werte beisammen und du begibst dich dich nun auf den Waldweg. Dieser führt dich zum Parcours zurück und dabei auch zum Cachebehälter.


Folge dem Waldweg (D-B) x E Schritte, drehe dich dann (C/F) + (BxE)° nach rechts um und gehe nochmals A+E Schritte zum Ziel.


Additional Hints (Decrypt)

orv R xrvar Hzynhgr irejraqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)