Skip to content

Luv & Lee - oder: In guten wie in schlechten Tagen Mystery Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit er nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 8/10/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Gangway, die
Der letzte Punkt, sich eines Besseren zu besinnen, ehe man ein Schiff betritt.


Geocaching heisst ja nicht umsonst "Schatzsuche mit GPS" oder "elektronische Schatzsuche". Bei unseren Streifzügen durch die Natur finden wir manchmal nicht nur Döschen und Dosen aller Grössen, sondern wir treffen auch hin und wieder andere Schätze: Cacher, mit denen uns dann nach einiger Zeit eine gute Freundschaft verbindet. Oder - wie in diesem Fall - sogar mehr entsteht. Zwei Cacher aus unserer Region gehören nicht nur zu jenen, die man auf jeder Tour dabeihaben möchte, weil sie beide unheimlich tolle Menschen sind. Die beiden haben das natürlich auch erkannt und sich gesagt: zwei wie wir gehören zusammen. Deswegen haben sie sich entschlossen, dies auch durch den letzten Schritt zu manifestieren. Im Sommer diesen Jahres haben die beiden sich getraut, sich zu trauen.

Spreizlatte, die
siehe Bullenstander -> siehe Hart am Wind:
Ausdruck aus der Sexual-Nautik (siehe Kolle, O., Dr. Band 2, Seite 966 unten).

Ein gemeinsames Leben ist, so wird behauptet, wie eine Fahrt auf dem Meer. Aus diesem Grund - und es gibt ja noch einen weiteren - soll dieser Cache unseren Freunden einige Weisheiten aus der nautischen Welt bescheren. Die kleinen Begriffserklärungen in den gelben Kästchen sollen ihnen auf dem gemeinsamen Lebensweg weiterhelfen - natürlich auf humorvolle Art.

Die Listingkoordinaten entsprechen natürlich wie bei allen Rätselcaches nicht den Finalkoordinaten. Sie haben mit dem Cache auch fast nichts zu tun. Da es aber in unseren Breiten nur gaaaanz wenige für die Seefahrt geeignete Gewässer gibt, mussten wir uns mit diesen Land-Koordinaten begnügen.

Lee
Richtung zur Seite einer Yacht, in welche Gegenstände, Flüssigkeiten und andere Materialien geworfen oder gegossen werden können, ohne dass die Gefahr besteht, diese sofort wieder in der Hand - oder anderswo - zu haben (siehe auch "Kotzen", "Pinkeln").

Um die finalen Koordinaten zu ermitteln, musst Du folgende Aufgaben lösen und die gesuchten Begriffe finden:

1. Sowohl die Ehe als auch die Seefahrt benötigen, um reibungslos zu funktionieren, einige Hilfsmittel. Ich bin eines davon. Ich zeige die Seewege und die Küstenlinien an, aber auch grosse Hindernisse, wie Schiffswracks, grosse Steine, Pipelines oder Kabel sind auf mir verzeichnet. Mich gibt es gedruckt, wobei ich dann niemals gefaltet werde, denn das macht mich ungenau. Viel lieber mag ich es, wenn man mich gerollt aufbewahrt. In der digitalen Variante kann man mich zwar viel einfacher auf aktuellstem Stand halten, aber dann bin ich leider nicht immer verfügbar. Denn Elektronik kann keine Ausfallsicherheit bieten.
Finde heraus, wer ich bin und errechne den Buchstabenwortwert meines Namens. Diese Zahl sei A.

2. Jede Beziehung kann einmal unter einem Schluckauf leiden. Ist die Verbindung gut, schadet dies nicht. Nur bei gestörten Verhältnissen können gravierendere Schäden auftreten. In der Seefahrt gibt es für diesen Zweck mich. Ich selbst bin eigentlich sehr unbeliebt und gefürchtet. Man merkt meine Anwesenheit an körperlichen Reaktionen wie Blässe, Schwindel, Kopfschmerz, Übelkeit und Erbrechen. Verwandte von mir treten auch an Land und in der Luft auf. Eigenartigerweise werden die Führer von Fahrzeugen von mir (bzw. an Land und in der Luft von meinen Verwandten) nicht befallen. Das haben wir als Familientradition so eingeführt.
Ermittle meinen Namen und errechne dessen Buchstabenwortwert. Diese Zahl sei B.

3. Den zuvor beschriebenen Schluckauf kann man durch effiziente Kommunikation verhindern - zumindest in der Ehe. In der Seefahrt ist es durchaus ähnlich: Signale setzen kann Kollissionen vermeiden. Leider gibt es aber auch in beiden Bereichen enormes Missverständnis-Potential. Dies kann in der Seefahrt umgangen werden, wenn man sich meiner bedient. Ich selbst bestehe weder aus Akronymen noch aus Abkürzungen, bin aber dennoch kurz angebunden. Mit drei bis vier Zeichen, die in der Regel alle mit dem Buchstaben "?" beginnen, kann ich ganze Sätze darstellen. So ist die Phrase "?RV?" (Sind Sie bereit (mich aufzunehmen)?) und die Antwort "?RV" (Ich bin bereit (Sie aufzunehmen)!) durchaus auch in der Ehe verwendbar.
Ermittle das Zeichen, das durch das ? ersetzt wurde und dessen Buchstabenwert. Diese Zahl sei C.

Finalkoordinaten:
N49° (C + A) * B * 2 + 76 * C + 1
E008° 0(C * A + B) * 6 + 428


Das Final befindet sich auf dem Parkplatz, ca. 10m von der Einfahrt entfernt. Die Dose bitte nur aufschrauben, nicht aus ihrem Versteck entnehmen.



Ankern
Den Anker über Bord werfen. Dabei ist zu beachten, dass der Anker vorher am Schiff befestigt wird und nicht schwerer ist als das Schiff.



Erstinhalt:
- Logbuch
- Kugelschreiber
- Erstfinderurkunde
- Erstfinderpaket, bestehend aus:
- Kapitänsmütze (für den Chef an Bord)
- Microfaser-Borstenhandschuh (für den Maat zum Schrubben des Decks)
- Prüfungshörbuch mit amtlichem Fragen- und Antwortkatalog
- Flaggen-ABC (192 Nationalflaggen)
- Das Wetter für Segler und Motorbootfahrer (Heft)
- Internationales Flaggenalphabet (selbstklebend)
- Schiffstoilette*

Quellenangabe für die Kurzzitate in den gelben Kästchen:
Segeln
Henry Beard und Roy McKie
ins Deutsche übertragen von Michael Funcke
ISBN: 9783823101307
Tomus Verlag, 2005.

* Aus Platzgründen musste dieser Artikel leider gestrichen werden.

Additional Hints (Decrypt)

N=8 Ohpufgnora, Rvamnuy O=12 Ohpufgnora, Rvamnuy P=1 Ohpufgnor Svany: 9 Yvgre hagre yroraqrz Ubym hagre gbgrz Ubym, nhs qrz Cnexcyngm

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)