Skip to content

Der Musikus - Die Zugabe Mystery Cache

This cache has been archived.

GuitarHero83: ich mach Platz für neues …

More
Hidden : 8/11/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Da es mit dem Musikus einige Probleme mit der Witterung und der Umbebung gab, habe ich für Ihn ein völlig neues Listing erstellt. Diesen wollte ich allerdings nicht ganz begraben. Also hat er einen neuen Platz bekommen. Damit er nicht wieder absäuft, versteckt Ihn bitte wieder so wie Ihr Ihn gefunden habt. Das Listing habe ich im großen und ganz, bis auf die zu lösende Aufgabe den neuen Koordinaten angepasst, bei behalten.




Lange schon überlege ich, wie mein Hobby (nein mein Leben besteht nicht nur aus Arbeit und der Jagd nach Dosen) in einen Cache umzusetzen ist. Ideen hatte ich immer wieder und wieder. Aber alle endeten in einer Sackgasse. Sollte er doch auch für "nicht Gitarre spielende Cacher" zu lösen sein. Aber irgendwann hatte ich die Lösung.
 
top Die Aufgabe die Ihr lösen müsst um an den Cache zu kommen, beschäftige sich mit einer bestimmten Art des Gitarrenspiels. Genauer gesagt mit einer Tonformung (Glissandi). Die Spieltechnik dahinter heißt "Slide" Es geht um das Spielen mit einem Bottelneck (Flaschenhals). Dieser heißt tatsächlich so. Die ersten Blues-Gitarristen, welche diese Spieltechnik in ihr Spiel eingebracht haben, haben tatsächlich die Hälse von vorzugsweise Weinflaschen abgeschlagen und diese über einen Finger der Greifhand gestülpt. Meist über den Ringfinger. Heute gibt es diese als spezielles Zubehör in allen möglichen Arten und aus den unterschiedlichsten Materialien. Bekannte Stücke, in denen diese Spieltechnik vorkommt sind zum Beispiel "Viva la Revolution" von den Toten Hosen (hier ist das Intro und das Solo ausschließlich mit einem Bottelneck gespielt) oder "Texas - I dont want a lover" auch hier sind die Slides deutlich zu hören. Selbst Metallica nutzen diese, eigentlich stark im Blues verbreitete Technik, in einigen ihrer Songs. Am Besten zu hören in "Turn the Page".


Hier sind mal ein paar der gebräuchlichsten Arten von Bottlenecks :





Nun zum Cache:

Diese Spieltechnik wird nur sehr selten in der Standard Stimmung EADGBe gespielt. Vielmehr wird hier auf bestimmte Tunings (Stimmung der einzelnen Seiten in den jeweiligen Grundton) zurück gegriffen. Jedoch eine bestimmte Stimmung eignet sich am Besten zum Spielen mit Bottleneck.
Finde heraus welche!

Gesucht ist eine Stimmung (Tuning) in der drei mal der Grundton "D" und einmal ein "F#" (fis) vorkommt, also D...DF#...D.
Es kommt noch ein weiterer Ton in dem gesuchten Tuning vor. Dieser kommt zweimal vor. Somit ist das Tuning komplett und die Seiten gestimmt.

Mit diesem gesuchten Grundton und den unten notierten Tönen kommt Ihr nun an den Cache. Sucht die notierten Töne auf der Seite des gesuchten Grundton´s, der auch in anderen Tunings vorkommt. Dazu gibt es reichlich Abbildungen im Netz zu finden.


N =   50° 4  F# . C D# C#

E =  012°  2  C# . A D A#



Wie Ihr aus den Buchstaben (Tönen) Zahlen macht, müsst Ihr selbst herausfinden. Für Cacher, die mit dem Gitarrenspielen oder allgemein mit Musik nicht viel am Hut haben, ist dieser Cache auch machbar. Steckt nicht gleich den Kopf ins Schallloch, den im Grunde ist es nicht sehr schwer. Wenn man weiß wie und einige regeln beachtet (Die Theorie zu dieser Regel lernt man schon im Musikunterricht in der Grundschule). Mit diesem System, was für Gitarristen fast schon besser ist als die traditionelle Notenschrift, lassen sich, wenn man verstanden hat wie es funktioniert, auch für einen Anfänger komplette Songs lernen und nachspielen. Probiert´s mal aus !!!


Prüf deine Lösung



Wenn Ihr beim lösen nicht weiter kommt, gebe ich gern noch einen Tipp. Schreibt mich einfach über mein Profil an. Im Cache Findet Ihr den zweiten Teil zum Bonus "Der Musikus - Aftershow" Cache.

In diesem Sinne Keep on Rock´n - viel Spaß beim lösen und suchen.

Additional Hints (Decrypt)

mhz Eägfry: Znyra trug qbpu nhpu anpu Mnuyra mhz Pnpur: Zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)