Skip to content

Bad Adelholzen - Primusquelle Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 8/10/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Um das Jahr 280 n. Chr. wurde der Legende nach die Heilquelle von Bad Adelholzen durch den römischen Glaubensprediger St. Primus entdeckt. Bei seiner Rückkehr nach Rom wurde er zusammen mit seinem Bruder Felicianus von Häschern des Kaisers Diokletian gefangengenommen und getötet. Der Name der Heilquelle wird heute noch auf den römischen Märtyrer zurückgeführt. Primus soll der Heiligenlegende nach neben der Unterrichtung der Menschen im christlichen Glauben auch Kranke durch Gebet und mit der Heilkraft des Wassers geheilt haben.

Die Heilquelle kommt im 10. Jahrhundert in den Besitz der Erzbischöfe von Salzburg und wurde bereits im Jahr 959 erstmals urkundlich als „diß Wiltbad“ erwähnt und wird bereits im Mittelalter intensiv seit „vil hundert Jahren“ als Badeort genutzt. Im 17. Jahrhundert wurde der Ort zu einem mondänen Kurort ausgebaut und eine erste Beschreibung des Mineralwassers von Georgius Bopp erscheint im Jahr 1629: "Wir haben erstlich das Wasser gekostet, und bemerket: dass es eine annehmliche Süße auf der Zunge und dem Gaumen hinterlässt. So ist das Wasser auch nicht schwer, noch matt, noch zu frisch, oder hart; sondern mild, lieblich, gelind und gut zu trinken; verursachet nicht leicht eine Blähung, und geht bald wieder durch". Man beginnt, Wasser für Hauskuren in Tonflaschen abzufüllen.



Einfacher Tradi bei dem man sich nach der Suche noch mit einem milden, lieblichen, gelinden und gut zu trinkenden Quellwasser erfrischen kann.

Viel Spaß beim Cachen !

Additional Hints (Decrypt)

Boreunyo qre Dhryyr!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)