Skip to content

Am Weinberg Traditional Cache

This cache has been archived.

Barysha: Aus gesundheitlichen Gründen ist es mir momentan nicht möglich diesen Cache zu repaieren!

More
Hidden : 8/12/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bei den angegebenen Koordinaten findet ihr 3 Wandertafeln, nehmt die Naturpark Frankenhöhe Tafel. Schaut Sie Euch genau an! Bitte wieder so verschließen und verstecken wie Ihr es vorgefunden habt! Stift nicht vergessen! Achtung am Wochenende gibt es viele Spaziergänger Muggels

Geschichte
Der Einöde wurde 1732 erstmals als Weinberg namentlich erwähnt. Die geschichtlichen Wurzeln reichen jedoch bis ins frühe 16. Jahrhundert zurück, als ein Weinberg angelegt wurde, um eine Alternative zu den Main- und Tauberweinen zu haben, die bis dahin kostspielig nach Ansbach verfrachtet werden mussten. Wegen Ungenießbarkeit des Weines wurde der Weinberg jedoch bald wieder aufgegeben. 1524 ging der Weingarten samt Einöde in Privatbesitz über.
Ab 1853 wurde das kleine Landgut Weinberg für die Jugendpflege als „Rettungsanstalt“ genutzt. Diese ging zwar wenige Jahre später wieder ein, hatte aber wegen der guten Bewirtschaftung reiche Erträge gebracht, so dass mit den Erlösen wenige Jahre später in der Humboldtstraße in Ansbach ein neues Erziehungsheim gebaut werden konnte.
In der Nachkriegszeit und danach wurde bei Weinberg eine Siedlung angelegt, die wesentlich größer ist als die Einöde. Bis zur Gebietsreform (1972) gehörte der Ort zur ehemaligen Gemeinde Hennenbach. Bereits 1963 wurde die Siedlung Weinberg nach Ansbach eingemeindet. Weinberg und Ansbach sind zusammengewachsen

Additional Hints (Decrypt)

bora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)