Skip to content

Vandanser Plätze - Venser Bild Traditional Cache

Hidden : 8/14/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Diesen Cache findet ihr im Wald hinter der Wallfahrtskapelle Venser Bild. Ihr könnt ihn auch mitnehmen, wenn ihr unterwegs zum Cache GC1XJWZ "Hannibal Brooks" seid. Auch von der Spaziergang ins Montafon-Runde ist es nicht allzu weit.

Die Venser Wallfahrtskapelle Unsere Liebe Frau und Hl. Sebastian, von Vandansern "Venser Bild" genannt, ist das letzte Gebäude im Ortsteil Vens. Die Kapelle wurde im Jahre 1613 von Frau Anna Planggin aus Vens gebaut, da dieser Ortsteil von der Pest verschont wurde. Die kleine Kirche ist ein Wallfahrtsort, die vielen Bilder, welche von den Wallfahrern über die Jahrhunderte zum Dank in der Kapelle aufgehängt wurden, wurden (leider) im Zuge einer Renovierung vor einigen Jahren abgehängt. Dennoch ist die Kapelle ein sehenswerter Ort.

>Der Name „Vandans“ kommt von ad fontanas – das bedeutet Bei den Wassern. Die vier Wildbäche
  • Aualatsch vom Golm
  • Almustrik aus dem Rellstal
  • Mustergiel aus der Valkastielschlucht und der
  • Ladritschbach aus dem Vensertobel

haben den Dorfcharakter geprägt und in früheren Jahren der Bevölkerung mit Vermurungen und Schäden viel zu schaffen gemacht.

Die ersten Bewohner waren in Vandans im 10. Jahrhundert die Rätoromanen aus der Provinz Rhätien – was noch heute durch viele romanische Namen bezeugt wird. Die weitere Besiedlung erfolgte durch die Kelten und die verschiedenen Stämme deutscher Alemannen. Erst ab etwa 1300 ließen sich die deutschen Walser aus dem schweizerischen Kanton Wallis auf dem noch deutschen Boden nieder.

Quelle: Wikipedia

Additional Hints (No hints available.)